Der rechte Sattel der MK2 (soweit ich mich errinere) wird absolut positioniert. Aufbau von rechts nach links: Mutter; Achse; Gabelfuss; Abstandshülse; Radlager; Felge; (Hülse?) Radlager,,, Dadurch sollte dieses Phänomen rechts eigentlich nicht vorkommen. Links wird spannungsausgleichend auf die Achse geklemmt. Hast du evtl. zuvor das Radlager gewechselt, und nicht auf 0 getrieben oder eine falsche Höhe verbaut? DIe Abstandshülse sollte sich nicht verändern, als Vgl. meine ist 18,6mm hoch. Wichtig, um keinen Verzug in die Gabel zu bekommen, ist natürlich ein spannungsfreier ZSB nach Handbuch. Vereinfacht gesagt montierst du Sättel und Felge, Sättel dann auf Drehmoment ziehen und zuvor mit Loctite sichern. Nun die Achse mit Spezialwkz. oder durch Gabelklemmung links auf Drehmoment ziehen. Klemmung Achse wieder lösen und Gabel durchfedern. Dann alle Klemungen nach Drehmoment anziehen. Evtl. vorher spannungsfreier ZSB der Gabelhomklemmungen prüfen. Sonst kann natürlich auch ein machanischer Defekt eine Rolle spielen (Unfall, ausversehen falsches Bauteil montiert von ähnlichem Moped?) Evtl. wenn vorhanden mittels Fühlhebelmesser den "parallelen Lauf" der Bremsscheibe (bzw. Flege ist nur schlechter zu messen) zum Gabelfuss messen. Vielleicht könntest du noch weitere Bilder (Fernaufnahmen) aufnehmen oder den Abstand Gabelfuss links zur Felge messen, zum Vergleichen.
Gutes Gelingen!