Hi
Da ich nur von einem hersteller (metzeler)zwei paarungen gefunden habe, und ich den me77 schon öfter drauf hatte, probiere ich mal den me22.
Der war mit 103 € zudem sehr günstig, beide reifen, schläuche und frei Haus.
Gruss von
Luzi
Beiträge von Luzi
-
-
Hi 2taktler
Ich war auf der Suche nach der Schwingenhülse (Bushing 341-22184-00)
und des Schwingenbolzens (Shaft, Pivot 4L0-22128-00) für unsere
kleinen Stinker.
Leider sind di bei Yamaha nicht mehr erhältlich.Hab sie nur in England (yambits) für ca. 35,- Euro und in den
Niederlanden (cms) für freundliche 114,- gefunden.Hab weiter gesucht und bin im http://www.xs650shop.de fündig geworden.
Bestellt , war Ruck Zuck da.
Der Schwingenbolzen (Art.Nr. 06-1067 / Bj. 74 -81) ist leider viel zu lang.
Musste ihn auf der CNC Drehmaschine kürzen, neu längsbohren und neues
M6 Gewinde für den Fettnippel machen, auch ein neues M 14 Aussengewinde
sowie 3 mm Querbohrungen fürs Fett fertigen.
Jetzt passt er.
Gibst auch in Edelstahl.Die Schwingenhülse und die Fettnippel sind sogar Yamaha Nummerngleich.
Auch die Staubkappen sowie die kurzen äußeren Messingbuchsen sind dort erhältlich.
ACHTUNG: Ich weiss allerdings nicht ob die passen.Hab noch andere Dinge gefunden die verm. passen.
Zb. die Lenkerarmaturen und sogar die kleinen Schilder darauf werden dort geführt.
Schaut doch mal rein.Liebe und teuflische Grüsse von
Luzi
-
Hi
Dank an euch, bei yambits die lange hülse wäre die
Richtige, aber die achse hab ich unter RD LC überhaupt nicht gefunden.
Aber beim xs650shop bin ich fündig geworden.
Die lange hülse Ist sogar yamaha nummerngleich mit der unserer rd lc.
Hab beides bestellt und heute die Achse angepasst.
Musste sie nur kürzen, längs und querbohrungen neu,
Abdrehen und neues M14 Gewinde drauf.
Mit knapp 70 euros auch bezahlbar und aus Deutschland.
Schaut Mal auf die Webseite.
Dank und teuflische Grüsse von
Luzi -
Hi 2taktler
Vielen Dank für die vielen Empfehlungen,
Mal schauen welchen ich nehmen werde.
Dank und teuflische Grüsse von
Luzi -
Hi 2taktler
Hat jemand einen Tip wo ich für die schwingenlagerung die Achse und die lange buchse
herbekomme?
Ich könne die Teile zwar auch selbst drehen und fräsen, aber reicht ST 50, und was ist mit härten und beschichten? Tip?
Liebe und teuflische Grüsse von
Luzi -
Hi 2 Taktende Biker
Bin länger nicht gefahren und möchte meine mittlerweile
15 Jahre alten reifen erneuern. Da ich nicht weiss was sich
In der zeit auf dem reifensektor getan hat würd ich mich
über einige empfehlungen und erfahrungen von euch freuen.
Bin mit meinen 58 Jahren natürlich (hoffentlich) kein
Heizer mehr. Also keine Rennstrecke.
Sollte nicht nach 3mal um die Ecke fahren runter sein.
Bin mir auch nicht sicher, ob ich immer noch viel bei regen fahre werde.Vorab Liebe teuflische Grüsse von
Luzi -
Hi 2 taktler
Reicht es nicht auch aus, um das schwingenlager zu tauschen,
Wenn ich die Kette Abmache, bremsstange weg, stossdämpfer löse, schwingachse raus.
Dann müsste es doch reichen den ganzen apparat ca 50mm nach hinten wegklappen
Und buchsen rausschlagen/drücken und neue rein?
Hat das jemand schon so gemacht?
Teuflische Grüsse von
Luzi