Beiträge von mik32

    Hallo!
    Also mittlerweile hast du schon verschiedene Motoren, verschiedene Kurbelwellen, andere
    Zylinder und trotzdem brechen dir immer wieder die Schieber. Ich hab das so noch nirgends
    gehört. Was ist nun das einzige das übrigbleibt und immer gleich ist?
    Ohne dich angreifen zu wollen, aber probier mal jemand andern das Ding zusammen
    bauen zu lassen. Dann wirst du auch wissen ob du irgendeinen auch noch so kleinen Fehler
    machst der dir vielleicht gar nicht auffällt wenn du es selber machst.


    LG Mik

    Motorisch wurde schon so ziemlich alles gemacht.
    Zylindersteuerzeiten, Zylinderköpfe, Kurbelwellengehäuse strömungsoptimiert,
    Ansaugstutzen strömungsoptimiert, Membrankasten optimiert- Membranen original,
    Luftfilterkasten vergrößerte Ansaugrohre- originale Luftfiltermatte, Jolly anlage.
    Ich glaube das wars so ziemlich. Und sie läuft wriklich perfekt, was ich halt einem Mann
    aus eurer Heimat zu verdanken habe.
    LG Mik

    Also ich hab mit relativ sicherer Bedüsung 300/310 und sogar roiginaler
    Luftfiltermatte 69,4 PS am Hinterrad. Und jetzt weis ich nicht ob das schon
    gut ist oder nicht! Weil es gibt halt zu wenig Vergleiche.
    MfG Mik

    Danke für den Link!
    Mit standfest definiere ich ein Mopped daß man problemlos eine Saison über Landstraße und manchmal auch
    Rennstrecke bewegen kann und über den Winter die üblichen Wartungsarbeiten macht ohne
    Angst haben zu müssen daß sie dir nach 2000 km verreckt!
    LG Mik

    Hallo!
    Mich würde interessieren wie viel Leistung ihr mit all den
    Tuningmaßnahmen (mit Prüfstand) ihr so aus euren Motoren
    rausgeholt habt? Und ob das mit elektronischen Hilfsmitteln,
    sprich Zündung, SAPC oder nur mechanischem tuning(Standfest)
    erreicht wurde!
    Wäre für Stellungnahmen dankbar.
    LG Mik

    Zitat

    Original von andreas
    Die Geschichte hat sich bei mir genauso abgespielt. Vor allem was du mit Fiedler erlebt hast.
    Ich fahre die gleiche Jolly mit KIT SPAC, 1,5mm Fußdichtung ohne Kopfdichtung und Rennkolben. Habe die Köpfe vom Fiedler gegen originale wieder eingetauscht und mir eigene Köpfe mit austauschbaren Kalotten gebaut (bauen lassen).
    Nachdem ich ein paar Versuche gemacht habe, läuft sie jetzt wie die Pest und hält auch. (Keine Detonationen mehr).


    http://www.ac-w.de


    Gruß Andreas


    Hallo!
    Mich würde jetzt interessieren wie es jetzt mit der Leistung bei dir ausschaut?
    Warst du schon am Prüfstand damit? Und seit wie viel km fährst du so?
    LG Mik

    Hey meine RS hatte heute laut Prüfstandsbericht nur
    70 PS. Da stimmt doch was nicht.
    Hatte das Problem schon wer, und kann mir wer helfen?
    :nuts:
    LG Mik