Bei der Temperatur..... Schau erstmal nach, ob du überhaupt genügend Flüssigkeit im Kühlsystem hast!
Beiträge von Maddin
-
-
Wie manche vielleicht schon mitbekommen haben fahren wir vom 13. 09. - 14. 09. in
Most mit. Also der Marco und ich.
Wenn uns es da gefällt (was ich mal stark annehme), dann werden wir da wahrscheinlich öfters fahren, dass heisst wenn wir fahren auf alle Fälle bei der IGKK.
Vielleicht ja ne Saison?.. wenn es der Geldbeutel zulässt!Ich hoffe, dass wir da die 125er Klasse ein bisschen aufmischen können, oder wenigstens mitmischen können!
-
Is ja wohl völlig egal ob du nen Polini hast oder nicht, solange der Vergaser richtig eingestellt ist und du z.b 1 : 40 fährst passiert da nix und es wird aussreichend ÖL geliefert...
V-Power ist schon ein ein Zaubertrank! LOL) :-|
-
Meine Verschlissenen lassen sich schon so 180° biegen..
-
Hast du es schon mit erwärmen probiert?
Einfach ein Rundmaterial nehmen und mit gleichmäßigen kleinen Schlägen rausklopfen. Wenn sich nichts bewegt dann mit mehr Schmackes. Aber nicht gleich wie ein Stier draufhämmern.
Schau halt einfach, dass du das Kettenblatt irgendwie fest bekommst..........
-
Du musst die Kette halt so hinlegen, wie wenn sie eingebaut ist, nur in ihrer vollen Länge und dann versuch mal die Kette zu einem Kreis zu "biegen"
-
Wenn du nur was ausbessern willst oder so, dann gibts auch Spachtelmasse, Glasfasermatten und Harze im Baumarkt... Ist halt nur begrenzte Auswahl, aber du bekommst auch kleine Mengen und vorallem meist zu einem guten Preis.
-
Tjo, komische Sache... Hab Chester jetzt noch mal den Schaltplan geschickt... mal schauen was er dann zu berichten hat.
-
Die Kette sollte beim belasteten Zustand (also wenn du drauf sitzt, so ca 15-20mm nach oben gedrückt werden können), dann ist sie gespannt... wenns zuviel ist merckt man es auch... und wenn die Spannung nach 100klm oder so schon wieder nachläßt und du neu spannen musst, dann ist sie meistens schon am Ende..
Wenn Kettenblatt und Ritzel schon stark ausgewaschen sind oder sogar schon anfangen sich umzubiegen, dann auch wechseln...
Man Wechselt immer den Kettensatz komplett.Im ausgebauten Zustand von der Kette, kann man sie auch gerade hinlegen und mal schauen, wie weit man sie zu einem Halbkreis biegen kann, wenn du nen gesamten Halbkreis mit der Kette hinbekommst, ist sie meistens auch nicht mehr die Neuste!
Meistens findest du über die Kettenspannung aber auch was im Handbuch, falls du eines hast.
Achja beim spannen auch immer drauf achten, dass die Kette fluchtet.
Ab und zu mal putzen und neu schmieren, dann hält ne O-Ringkette auch ihre 20000klm ....
achja... Kannst auch mal in der Suchfunktion und im FAQ stöbern, da findest du bestimmt noch interessante Meinungen zu dem Thema... auch wie man am Besten die Kette putzt, welches Kettenfett am Besten ist und so weiter..
-
1. Du hast doch schon A Schein oder? Da würde ich mir keine gedrosselte kaufen, sondern gleich eine die Offen ist. Dann ersparst du dir den Scheiß beim TÜV.
2. Wolltest du nicht ne Mito?
3. Naja so toll ist das Angebot ja nicht, vorallem wenn noch nichts dran gemacht wurde. Auch wenn die Maschine gedrosselt gleaufen ist, würde ich langsam mal den Kolben wechseln. Wenn du dazu noch keine Erfahrung hast und dir das vielleicht nicht zutraust, dann wirds schon wieder teuer wenn man das machen lässt.
4. Das heisst, wenn du die noch umschreiben lässt und dann noch nen Kolben brauchst, biste schnell uber 3000... da muss doch noch was zur Zeit im Angebot sein, das für dich besser geeignet ist.