Beiträge von franzel

    Danke für deine Antwort !!!
    Leider habe ich nun einen Kolbenbruch. Das Kolbenhemd ist auslaßseitig abgebrochen. Bin den Motor am zerlegen. Werdee neue Kurbelwellenlager
    einbauen. Einen neuen Kolben natürlich auch. Zylinder sieht noch ganz brauchbar aus.



    Gruß


    franzel

    Hallo Leutz,
    hab heute meine Cagiva W8 Pro Action im Stand laufen lassen. Beim Gasgeben
    knallte es und der Motor ist mir abgestorben. Ich habe die Maschine erneut angekickt. Sie sprang kurz an und ging wieder aus. Als ich dann versucht habe,
    mit der Hand leicht zu kicken, spürte ich einen kurzen Widerstand. Ich habe vermutet, dass ich einen Fresser habe. Ich habe den Zylinder entfernt und mußte feststellen, dass ein Stück vom unteren, vorderen Kolbenrand abgebrochen war. Die Reste welche im Bereich der Kurbelwelle oben drauf lagen, habe ich entfernen können. Nun vermute ich, dass kleinere Bruchstücke ins Kurbelgehäuse gefallen sind. Die Kurbelwelle dreht sich leichtgängig. Kann
    man kleinere Bruchtstücke ohne den Motor zu öffnen, aus dem Kurbelgehäuse
    entfernen ( ausspülen, ausblasen oder so ) ?????
    Wo bekomme ich für diesen Motor ( es handelt sich um den wassergekühlten Motor )einen neuen Kolben her ??



    Gruß


    franzel :nixweiss:

    Ich habe ein Problem mit meiner wassergekühlten W8. Bei Vollgas fängt der Motor an zu knallen und zu spucken. Geh ich dann vom Gas runter, kommt graues Abgas aus dem Auspuff.
    Der Motor läuft hoch und hat bei Vollgas kurze Aussetzer. Hier und da dreht sie kurz ganz hoch. Was kann das sein ???
    (Cagiva W8 125 19 Kw 28er Dellorto 140er Hauptdüse Mischung 1:33)



    Gruß und danke schon einmal


    Franzel nixweiss

    Hallo Leutz,
    hab da mal zwei Fragen. Sind die wassergekühlten Motoren der Mito, W8 und Supercity baugleich ??
    Außerdem habe ich Probleme mit meiner wassergekühlten W8. Bei Vollgas fängt der Motor an zu knallen und zu spucken. Geh ich dann vom Gas runter, kommt graues Abgas aus dem Auspuff.
    Der Motor läuft hoch und hat bei Vollgas kurze Aussetzer. Hier und da dreht sie kurz ganz hoch. Was kann das sein ???



    Gruß und danke schon einmal


    Franzel :nixweiss:

    Hallo Leute,


    bin mit meiner W8 mal über nen Acker gefahren. Wenn ich aus dem Standgas beschleunige, zieht der Bock nicht richtig durch. Besonders in den oberen Gängen läuft die Maschine nicht richtig hoch. Die Maschine röchelt vor sich hin und beschleunigt schlecht oder gar nicht. Die unteren 2 Gänge konnte ich mit viel Zwischengas dazu übereden, hochzudrehen. Ich habe nach dieser kurzen Spritztour die Kerze rausgeschraubt. Das Kerzenbild sah schwarz und ölig aus.
    Der Vergaser auf meiner Maschine ist ein Dellorto PHBH 28 SR. Bei der Maschine handelt es sich um eine Cagiva 125 W8 Action Pro Wassergekühlt.




    Gruß an alle und danke für die letzten Antworten



    Franzel :kotz:

    Hallo Leuts,
    ich bin der Franzel und neu hier im Forum. Ich fahre im Gelände eine Cagiva 125 W8 Enduro. Sie hat laut Fahrzeugbrief 19KW. Verbaut ist ein Dellorto PHBH 28 Vergaser. Ich besitze dieses Teil noch nicht lange und wollte hier mal fragen, wie lange ein Zylinder hält ? Wann sollte der Kolben getauscht werden ?? Welches Mischungsverhältnis und welches Mischöl soll gefahren werden (Direktmischung im Tank)? Welches Getriebeöl sollte ich verwenden ??



    Gruß an alle


    Franzel :freak