Ich bin über 55, eine Respektsperson und brauche keinen TÜV! ![]()
Aber du hast recht, um den Papierkram müsste ich mich auch noch kümmern, am besten vorher......................
Ich bin über 55, eine Respektsperson und brauche keinen TÜV! ![]()
Aber du hast recht, um den Papierkram müsste ich mich auch noch kümmern, am besten vorher......................
"@" Henning:
Der Verwendungszweck? Nur Posen, Posen Posen ![]()
Da Originalgabeln in akzeptablem Zustand äusserst selten geworden sind, würde ich diese WP-Gabel in meine Strassenmaschine bauen und die frei werdende Ori-Gabel in einen originalen Neuaufbau montieren.
Die fahrtechnischen Möglichkeiten beider Gabeln kann ich eh nicht ausreizen!
Für die Eintragung nicht vergessen, dass auf den Dämpfern und evetuell auch auf den Birnen irgendetwas graviert sein muss, was er eintragen kann.
Die Firma metalgear.com.au hat die hintere Bremsscheibe im Angebot sieht genau so aus wie die Originale.
Sind aber seit geraumer Zeit nur noch in Australien zu bekommen.
Die Scheibe selbst ist dort preiswert, nur die Versandkosten sind entsprechend hoch.
............. ist die VJ22 und VJ21 baugleich an dieser Stelle?
Hallo zusammen,
die Gabel auf den Bildern ist mir angeboten worden.
Sie ist von WP, neu und unbenutzt. Bj. ca. 1995
Das Gabeljoch ist schon auf die RGV- Lager angepasst.
So, jeztz die Fragen:
Was darf das Ding heute kosten?
Wie und mit welchem Aufwand kann das Ding angepasst werden?
z.B. Steckachse, Bremszangenadater, Spacer für Bremsscheiben etc.
Ich möchte da original Vorderrad und Bremszangen verwenden.
Gibt es für dieses Modell eventuell noch austauschbare Gabelfüße?
und, und, und..............?
Im Voraus schonmal einen Dank für eure Hilfe und die zahlreichen Antworten! ![]()
Ich suche noch für eine VJ22B:
1 Vorderradfelge in weiß mit gut erhaltener Originalbeschichtung ( mit oder ohne Scheiben )
1 Stk. Bremsleitung vorne, original ( das kurze Stück von der Pumpe zum Verteiler unter der Gabelbrücke )
2 Stk. Abdeckbleche der Bremsbeläge für die vorderen Bremssättel ( jeweils ein linkes und ein rechtes)
Bitte.................
Natürlich muss das Teil dann auch neu lackiert werden.
Wie das gemacht wird?
Zwei Mittelteile, eine Auge großzügig ausschneiden, dann an die gewünschte Stelle auflegen, anzeichnen, ausschneiden, Stück einschweißen, spachteln, schleifen u.s.w.