Beiträge von Speedcat

    Dirk01,
    ja die Adresse kenn ich. Jemand aus dem englischen Forum hat dort die Zahnräder damals anfertigen lassen. Gute Ware aber teuer. Habe gestern noch einen originalen Simmerring (den kleinen) von der Kurbelwelle bekommen. Jetzt warte ich noch auf den Rest.


    @zwei im takt,


    ja da hatte ich richtig Glück :shock:
    Alles andere im Motor war aber TOP ! Kurbelwelle, Kolben und Zylinder in sehr gutem Zustand, sollte noch eine Weile halten.

    Update:


    Das Getriebe aus Japan ist mittlerweile da, TOP !!! Bemerkenswert war die kurze Lieferzeit von nur 7 Tagen :cheers:
    Leider muss ich nun noch bis Mitte November auf Wellendichtringe für die Kurbelwelle und Getriebeausgangswelle warten,
    dann kann der Motor endlich wieder zusammengebaut werden.

    Hallo Jürgen und Dirk01,


    ich habe schon ein komplettes Getriebe in Japan über ebay erworben und warte nun
    auf die Lieferung ! Ich werde dann weiter berichten, kann aber noch dauern.


    Gruß
    Andreas

    So, Motor ist auseinander. Das 6. Gang Zahnrad ist defekt und hat auch noch das 3. Gang Zahnrad angekitscht.


    Die Frage ist jetzt wo bekomm ich neue oder gute erhaltene gebauchte Teile :nixweiss: Die Originalersatzteilnummern sind 23461-KM9-000 (3.Gang) und 23521-KM9-000 (6.Gang).


    Würde event. auch ein ganzes Getriebe bzw. einen Motor (auch defekt aber mit intaktem Getriebe) kaufen. Wenn jemand was loswerden möchte, bitte bei mir melden !!!


    Gruß
    Andreas

    Hallo Leute,


    nachdem ich dieses Jahr schon Pech mit meiner RD350 hatte (Zylinder + Kolben müssen neu und sind momentan bei Rennsportservice Diezel in Bochum), hat es jetzt auch meine NS400R erwischt. Ich wollte heute eine kurze Ausfahrt machen als ich plötzlich keinen Gang mehr rein bekam. Ich wollte in den 5. oder 6. schalten und landete mit 12000U/min im Nichts, hab dann schnell die Kupplung gezogen und sachte abgebremst. Es hat aber nichts blockiert oder gekracht, ich konnte nur nicht mehr hochschalten (runterschalten ging). Also bin ich dann den Rest der Strecke im 1. Gang nachhause gekrochen. Im Stand komme ich noch vom Leerlauf in den 1.Gang, aber sonst geht nix. Ich habe erst auf eine gebrochene Feder im Schaltmechanismus hinter dem Seitendeckel des Ganghebels getippt, war aber alles OK. Da das Öl schonmal raus war habe ich noch den anderen Seitendeckel abgemacht und die Kupplung gecheckt, war auch OK (schleift nicht und schalten in den ersten Gang geht ja).


    Frage an die Experten, was kann das sein ??? :nixweiss:


    Ich tippe eventuell auf die Schaltgabeln.
    Da der Motor wohl auseinander muss, sofort die nächste Frage, wo bekomme ich einen Kupplungsschlüssel zur Demontage des Kupplungskorbes und wo gibt es einen passenden Abzieher für das NS400R Polrad ?


    Ich hoffe jemand hat ein paar Tipps...


    Gruß
    Andreas

    Ich habe die Vergaser komplett zerlegt und gereinigt. Vergaser laut Werkstatthandbuch in Grundeinstellung eingestellt. ATAC geprüft und gereinigt. Neue Zündkerzen und Luftfilter eingebaut.

    Ich habe jetzt soweit alles wieder zusammen gebaut und eine kurze Probefahrt gemacht, fährt auf jeden Fall schon mal viel besser. Ich konnte leider nicht lange Vollgas fahren, habe aber trotzdem die Kerzen kontrolliert, scheint noch etwas zu mager eingestellt zu sein. Liegt vielleicht daran das der neue Luftfilter mehr Durchsatz hat, der alte war ja relativ zu. Ich werde die Tage noch die Vergaser syncronisieren und dann sollte alles perfekt sein. :cheers:

    Ich habe momentan meine Vergaser ausgebaut. Nun habe ich etwas Probleme beim syncronisieren. Wenn ich es so mache wie im Werkstatthandbuch beschrieben, das unten alle Schieber auf einer Flucht sind, passt es oben nicht mehr. Das heißt wenn ich dann das Gas aufdrehe, habe ich an der oberen Kante an Vergaser links und Mitte ca 1mm Unterschied zum rechten Vergaser. Ist das normal ? Soll ich es so machen wie im Handbuch beschrieben das es unten passt oder eher das es oben passt. Dann haben aber 2 Vergaser die Schieber um ca. 1mm mehr geöffnet im Stand. Vielleicht ist das auch im Bereich der Toleranz ??? Was kann eventuell verschlissen sein ? Mir ist eigentlich nur aufgefallen das alle Schieber auf beiden Seiten Riefen haben (nicht tief).


    Gruß
    Andreas