Beiträge von jimmy

    abend!
    mein problem:ich bekomme das metallerne zahnrad, das auf der kupplungsseite(also links) auf der kw sitzt und die ölpumpe antreibt nicht ab.
    hab es schon mit erhitzen, gut zureden und roher gewalt versucht hat aber alles nüscht jebracht.
    wie bekomm ich das jetzt da runter??
    und hat mir die kerbe auf dem kw-stumpf etwas zusagen?
    danke schonmal euern jimmy

    abbend
    also hab den krümmer heute nochmal drauf gehabt.
    hab dann mal ne runde gedreht am anfang lief sie immer noch beschissen aber als sie dann langsam warm wurde hat sie sich irgedwie frei gefahren und ich konnte auch wieder hoch drehen.
    is zwar jetz immer noch nich so der brüller aber immerhin.naja danke noch an alle.
    is ja eh nur für die netten herren von der dekra :winking_face:
    wünscht mir glück :D

    also es ist der drosselkrümmer
    allerdigs habe ich den vor urzeiten irgendwann schon gefahren.ich kenne schon den unterschied zwischen diesem und dem arrow.
    nein der ist richtig zu.
    dreht gar nicht hoch bei 5500 ist schluss.
    nach dem ich sie hab warm laufen lassen wurde es schon etaws besser.
    mein bruder ist hinter mir gefahren der hat gesagt es kämen kleine schwarze `geschosse´ hinten raus.
    naja werd das mit gasbrenner und dann benzin probieren.

    morgen ihr leuds,


    also folgendes problem:
    ich habe an meiner rs 125 bisher eine arrow anlage dran gehabt.ohne abe.
    nun ist mein tüv abgelaufen und um ne neue plakette zu bekommen habe ich den originalen pott wieder drangebaut.
    als ich mein maschinscher dan angelassen hab :winking_face_with_tongue: :confused_face:
    keine leistung, hat uberhaupt nicht hochgedreht.
    heb sie im stand dann warmlaufen lassen und nach 2-3
    min. kamen dann hinten so kleine schwarze kohlestückchen oder sowat raus.hab den auspuff wieder abgebaut und siehe da der krümmer war total zu von dem scheiß zeug.
    jetzt hab ich gehört das man bei son zweitakter die birne `freibrennen`kann?
    meine frage: geht das und wenn ja wie?
    oder gibts andere möglichkeiten das da raus zu kriegen?


    wär nett wenn mir da einer helfen könnte

    ja mein die feder.
    kannst se ja wieder rein baun im winter dauert ja net so lang.aber soweit ich weiß wird sie auch nicht viel schneller warm sondern nur die kühlflüssigkeit.kolben,zylinder etc. brauchen dann noch ein wenig.
    bleibt sich also fasst gleich.ich fahr sie eh immer 3-4 km warm.s material bedankt sich :)

    ähm ja :winking_face:
    also wenn du die teile geschliffen hast dann mit der bohrmaschine und wenn nx mehr geht mit baumwoll-lappen un autosol polieren
      Marco:
    hast du deine felgen polieren lassen oder selber gemacht.weiß nich ob ich selber machen soll
    vonwegen wieviel material abtrag noch gesund also evtl. unwuct oder so reinbringt