ZitatOriginal von Duplo6
welchen Tread meinst du genau !!??? Bitte !
den vom pannoniaring...
ZitatOriginal von Duplo6
welchen Tread meinst du genau !!??? Bitte !
den vom pannoniaring...
ZitatOriginal von Zwei-Takt Freak
Wenn die Gamma bis dahin fertig ist... lust hätte ich ja schon mal wieder.
...und zur Not tät es auch 'ne RD...
und hier noch ein kleiner Seitenhieb zum gerade laufenden PN-Thread:
es wundert mich schon, dass es die meisten zu Veranstaltungen zieht,
wo
1. 80-100 (oder noch mehr) Leute anstehen zu den etwa 50% der Veranstaltung
ausmachenden freien Trainingszeiten
2. der Rest mit unsinnigen Rennen verplempert wird, bei denen man
ggf. gar nicht mitfahren kann/will (weil es z.B. gar keine Klassen gibt
wo man mit kleineren 2-Taktern sinnvoll fahren kann)
Pizzateig:
die 4 tage kosten 360 ? - freies Fahren von morgens bis abends...
am anfang für neulinge auch mit instruktor.
alternativ gibts auch eine 'schnuppergruppe': 2 std. fahrzeit täglich
in 1/2 stunden turns, das ganze f. 180 ?.
und es sind noch plätze frei - bei interesse bitte PM an mich
@wou:
moped musst du schon selber mitbringen (und sogar selber fahren
und das mit dem herbrennen kannste dann gern versuchen...
bis jetzt sind folgende 2-Takt Fahrer dabei:
Dammi&Micha&ich - Honda RS 125
Andi - RG 500
Armin - Aprilia RS 250
Bibbe - Yamaha RD 350
es könnten durchaus noch ein paar mehr sein....
Termin: 28.-31.7.03
und: wir akzeptieren auch 125 Seriengeräte - bei max. 50
Leuten auf einem 4,5 Km GP-Kurs kein Problem !
Duplo6
vdv ist in frankreich richtung atlantik, nächste grössere stadt ist poitiers.
der kurs ist ca. 4 km lang, nicht einfach, gute auslaufzonen usw.
mehr infos auf http://www.hoernerfranzracing.de
das training ist montag bis donnerstag weil da die streckenmiete günstiger ist,
nur so lässt sich das ganze mit 50 teilnemern finanzieren...
wie wärs mit hoernerfranzracing in Val de Vienne vom 28.-31.7. -
super kurs, super truppe (50 leute...) ?
also im prinzip ist es schon so, dass das risiko zunimmt, je grösser der speed-unterschied
innerhalb einer gruppe ist - und da haben 'normale' 125er eben schlechte karten zwischen den ganzen 600ern usw.
allerdings hängt es auch sehr stark von der anzahl der fahrer ab, die gleichzeitig auf der strecke sind.
es ist eben ein gewaltiger unterschied, ob sich da 20 oder 50 leute tummeln,
bei 20 klappt das auch wenn ein paar 'langsame' mopeds dabei sind -
vorausgesetzt die werden in den kurven flott und routiniert gefahren und sind damit kalkulierbar...
und genau deswegen gibt es bei uns in aller regel keine probleme, auch nicht mit 125ern !
(jaja, ist ein bisschen eigenwerbung
http://www.hoernerfranzracing.de
... und wenns auch niemand hier glaubt:
aufm rennkurs ist ne halbwegs aktuelle 125er Honda RS (production racer - KEIN serienhobel) besser als jede rgv,tzr,aprilia oder sonstwas...
Hi Sandy,
zwar nicht in KA, aber ganz in der Nähe (Leopoldshafen) -
gibt es den Motorradstammtisch Adler (MSA).
Wir treffen uns freitags in der Krone.
Wenn Du mehr wissen willst (oder z.b. mal mit uns auf nem Rennkurs fahren),
schau mal auf http://www.hoernerfranzracing.de.