Beiträge von Lando

    Zitat

    Original von sumo-driver


    Ehrlich gesagt glaub ich nicht daran, dass man genauso viel Elektronik hätte bei den 500ern gebraucht wie heutzutage bei den MotoGP 4Taktern.
    Erst mit den 4Taktern ging das richtig los mit dem Elektronikzeug.


    Naja das ist keine 4takt Erfindung sondern einfach der lauf der Zeit der im fall der fälle nicht an denn 2taktern vorbei gegangen wäre, bzw auch nicht ist siehe 250er die hatten auch Traktionskontrolle am Ende.

    Zitat

    Original von Roland
    Schau doch wie es bei den 250ern war, 22-23 Fahrer. Die letzten 5-6 auf so einem geringen fahrerischen Niveau, das man nicht von WM-Niveau sprechen kann.


    Da war ja der Preis dran schuld denn Aprilia "beliebig" hoch treiben konnte da keine Gegner mehr da waren, da sich die ganzen Japaner gegen den ach so schlechten 2takter stellen und nur fast nur noch 4takter bauen.


    Der mit der Hälfte an Teilen und Hubraum gleiche, sogar mehr Leistung entwickelt hat, das soll teurer sein wie ein 4takter?
    Von der Zeitmäßigkeit der Motorenkonzepte sehen wir mal ab, denn wäre die Entwicklung mit ähnlicher Entwicklungskraft und Geschwindigkeit vorrangetrieben worden, wären Verbrauch sowie Abgase auch in denn Griff zu bekommen.


    Und nochmal zu denn kosten, ich kann mich da an Versprechen anfang letzten jahres erinnern die Kosten von 40.000€ fürs Motorenpacket und 80.000 für fahrfertige Chassis vorhergesagt haben. Ich weiß nicht wo sind wir jetzt 54 oder 56 tausend € für die Motoren die weniger Km halten als wie vorrausgesagt, dazu weniger Leistung und noch mehr kosten trotz der knapp 40 berechneten Fahrer?
    Nen Suter Chassis kostet wieviel?


    Ich will keine Eier ausbrüten die noch nicht reif sind, aber wir werden spätestens in 2-3 jahren ähnlich Preise sehen wie zu 250er zeiten, sollte sich ein Favoritenfahrwerk durchsetzten was die selben vorraussetzungen der Preisbildung schafft wie eben diese 250er!


    Mfg

    Meiner Meinung nach ist das nur ne Frage der Zeit bis Moto2 annähernd so teuer ist wie die 250er es waren.


    Letzten endes hat Aprilia die Preise bestimmt weil sie das beste Paket (zum Schluß auch fast das einzige) hatten und sobald sich in der Moto2 ein Favoriten-Chassis herraus kristalisiert, wollen viele Team dieses, irgendwie klar oder?


    Und die Nachfrage bestimmt schließlich den Preis, keiner macht das aus gutem Wille für umsonst.


    Mfg Lando