Beiträge von Calimero
-
-
Kannst die Gummis auch mit Pattex festkleben. Das hebt einwandfrei und zum späteren entfernen musst Du nur mit nem Schraubendreher rein und einmal rundrum.
Was ist eigentlich mit der Passform von Zubehörgriffen?
Bei den originalen RGV-Gasgriffen z.B. sind ja Längsrippen für den Gummihalt und zu der Schaltereinheit hin ein Abschluss, für den das Gummi eingeschnitten sein muss - sonst passt nix.Ist das bei den Aprilia-Gasgriffen anders?
Gruß
C.
-
Hallo Henrik,
also bei uns (Suzuki) kannst Du mit der Schlüsselnummer (wird normal mit dem Schlüssel mitgeliefert) bei Deinem Händler beliebig viele nachbestellen.
Und das kostet nur geringfügig mehr, als beim Schlüsseldienst.
Wenn Du diese Möglichkeit nicht hast (kein Schlüssel mehr da), kannst Du das Schloss an einen guten Schlüsseldienst schicken, die machen dann neue Schlüssel dafür.
Das kostet auch nicht die Welt.
Gruß
C.
-
Das ist wirklich ein tolles Vid!
Vibrationen hin oder her - der Unterhaltungsfaktor ist gegeben und darauf kommts an. Klar wäre es mit gestochen scharfen Bildern noch ein Tick geiler.
Wieso versucht Ihr nicht mal was aus der Natur? Wie wäre es, die Cam mit Gummibändern in einen Rahmen einzuspannen, ähnlich einem Spinnennetz. Das sollte doch die Vibrationen von der Cam fernhalten, oder?
Gruß
C.
P.S. Weiss selbst nicht, ob's überhaupt funktioniert
-
Hallo PSW,
ich sage auch, dass die Gewährleistung auf Gebraucht-KFZ an das Fahrzeug gebunden ist. Du könntest ja auch ein Gebrauchtfzg. kaufen und Deiner Tante schenken und auf sie zulassen/übereignen, ohne diesen Anspruch zu verlieren.
Die einzige Wahlmöglichkeit hat der Händler bei der Dauer der Gewährleistung - steht im Kaufvertrag 12 Monate, so sind es auch eben so viele, steht nichts drin sind es automatisch 24 Monate Gewährleistungspflicht.
Gruß
C.
-
Was micht interessieren würde - wie bekommt man ein Fahrzeug dort angemeldet, ohne dort einen Wohnsitz nachweisen zu können?
Oder hat er einen Bakannten in Italien, auf welchen er das Fahrzeug kurz anmelden konnte?
Das wäre mal interessant zu erfahren.
Gruß
C.
-
Suche für einen Bekannten einen Austauschmotor für einen Kawa KX500 Crosser.
Da gibt es aber anscheinend zwei verschiedene Motorvarianten.
Wenn jemand was weiss, einen hat oder einen kennt, der einen hat oder einen kennt, den man überreden könnte, seinen zu verkaufen ... :D
Bitte Nachricht oder PN.
Danke schon mal!
Gruß
C.
-
Guckst Du hier:
Das kannst Du als Vorlage nehmen. Ich habe auch im Quelltext ein paar Kommentare eingebunden, zur Orientierung.
Und die einzelnen Tabellen, Schriften, etc. kannst ganz easy mit CSS formatieren.
Nur musst Du bei CSS Formatierungen aufpassen - manche Mozilla-Browser-Versionen (ältere) geben nicht alle Formatierungen wieder.
Kannst auch ne PN schreiben - helfe gerne.
Gruß
C.
-
Danke für die Tips - das hat weitergeholfen
Gruß
C.
-
Frage an die RD Spezialisten:
Wir haben hier eine RD250, 4L1 stehen. Gegenwärtige Leistung: 27PS.
Angeblich soll die RD bis zu 36PS Leisten können.
Kennt sich jemand aus, welche Teile (Düsen, Blenden, etc.) getauscht, entfernt oder geändert werden müssen, um die offene Leistung abrufen zu können.
Vielleicht auch ein Teile-/Leistungsgutachten?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Calimero