Beiträge von 2be

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne ein unbenutztes Racing-Geweih aus Aluminium (s. Foto) gegen ein unbeschädigtes original Geweih der RS 250 ab Bj98 tauschen.


    Hintergrund: mein original Geweih ist leider verzogen und das leichte Racing Geweih (~100€) sollte als als Ersatz dienen. Leider ist diese Kanzelhalterung nicht mit den Straßenspiegel kompatibel. Die Befestigung geht an den oberen Verschraubungspunkt, quasi quer durch das Kugelgelenk des Spiegel...


    Evtl. möchte hier jemand seine unverstürzte Racing-RS etwas leichter machen? :winking_face:


    Grüße aus dem Rheinland/Bergischen

    Hallo zusammen,


    Sicherungsringe oder auch Seegerringe sind Einmal-Artikel. Benutzt ihr die unbezahlbaren Originalteile?


    Die DIN 471 Link zur Tabelle zeigt z.B. dass für das oft entfernte Ritzel der Sicherungsring Größe 23 für 22 Welle (d2) passend wäre. Die DIN471 Ringe gibt es natürlich für einen Bruchteil der org. Ringe.


    Am anderen Ende der Abriebswelle ist ebenfalls ein kleiner Seegerring verbaut (s. Nr. 12 Explosionszeichnung bei Wendel Berlin). Hier passt der Durchmesser der Abtriebswelle (d2) =14 mm nicht genau mit der Norm überein = 14,3 mm. Nutzt ihr hier die org. Teile, sprich AP8600309?


    Unser Hobby ist teuer genug, da könnte man wenigstens hier etwas sparen (wenn techn. sinnvoll (!)). Bei der Lagerliste hier in der FAQ wurde schon ein guter Anfang gemacht :)

    Servus Leute!


    In der LiMa finden sich keine Schleifspuren, das Polrad hat auch keinerlei spiel. Die Kupplung hatte ich noch nicht auf->nächste Kontrolle.


    Der Kickstarter ist es definitiv nicht: Festhalten ändert die Tonlage nicht.


    Da sich das Standgas-Trecker-Klackern mit Neigung geändert hat ist aufgefallen, dass die Vergaser bei Motorradneigung stark siffen -> Schwimmer&Pegel sind jetzt nach Handbuch eingestellt, die Standen viel zu hoch. Membran wurde direkt auch mit kontrolliert und es müssen Plättchen getauscht werden (Serie zu Serie).


    Diese Punkte lösen zwar nicht mein Standgas-Trecker-Klackern bis 2500 U/min, aber sobald diese getauscht sind, werde ich euch nochmal ein Video für dieses Geräusch hochladen. Das mech. Klackern bei Gas schließen war ja mit frischem Sprit wieder weg.


    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Hallo!


    es müssen irgendeine Art von Fehlzündungen gewesen sein, da sie heute morgen mit ganz frischem Sprit ( 98 ) normal lief. Der Sprit im Tank stammte noch vom Vorbesitzer.


    Was mir jetzt noch aufgefallen ist, dass sie im Standgas bis genau 2500 u/min wie ein Trecker klackert. Kurios ist, dass das klackern weggeht, wenn ich die Maschine stark nach rechts kippe/neige. Sagt euch das etwas?


    //edit: um noch auf deine Frage einzugehen: Die Kolben wurden noch nicht getauscht. Mein Plan war es diese Saison unter 1500km zu fahren und im Winter dann den Kolbentausch in Angriff zu nehmen.

    Hallo zusammen,


    ich bin frischer Besitzer einer RS 250 Bj.98 mit knapp 16k km aus guter Hand. Die RS kam als Erfüllung eines Traums in die Garage, da ich meine 2Rad-Karriere auf einer RS 125 gestartet habe. :daumenhoch Die Suchfunktion konnte mir bei der Wartung nach Kauf schon sehr gute Dienste rund um dieses tolle Bike und die typischen Themen wie ASS & Zubehöranlagen liefern.


    Nach einer ausführlichen Wartung ist mir folgende Thematik in den Weg gekommen:


    Der Motor zieht sauber hoch, jedoch gibt es nach dem schließen des Gas starke mechanische Geräusche. Diese kommen ein, zwei mal beim Abfallen der Drehzahl und erinnern ein bisschen das oft gehörte "Klack", wenn man an der Ampel den Gang bei gezogener Kupplung reinlegt.


    Ich habe dieses Geräusch sowohl in Neutral, als auch im Gang. (Auch ein Tauschen der Auspussbirnen änderte dies nicht.) Hier gibt es das Geräusch insb. in der zweiten Hälfte des Videos zu hören: https://youtu.be/-2QaT6aFCRo


    Außerdem:
    Der stehende Zylinder läuft nach Start nicht direkt mit (typisch?) und macht zudem den Eindruck, dass die Druckwelle am ESD weniger stark ist, als die des liegenden. Kompression?


    Ich freue mich sehr auf euren Input.


    P.S. Der eine oder andere kennt mich evtl. schon aus meinen Post in der Facebook-Gruppe zum Thema 'gebrochener ASS' Anfang des Jahres. Einen vermuteten Defekt der KW habe ich zunächst ausgeschlossen, da im LiMa-Deckel keine Schleifspuren waren.