Beiträge von xxracingxx

    Jop, genau das Problem habe ich auch....!


    Also bei mir ist es so....lass ich meine Aprilia ca. 5 Std. stehen und will sie anmachen:


    Mit eingeschalteter Zündung ca. 8.2 Volt....nach ca. 5 Sekunden 10.2....denn drück ich den Anlasser und die geht denn fast imme rnach ca. 30sek. gürgeln.


    Wenn die Maschine an ist und ich im Stand bin und das Abblendlicht oder auch die Blinker/Kontrollleuchten an sind wie z.b. N und ich denn Gas gebe wird alles heller...bei ca. 6.000 Umdrehungen konstant bleibt das Licht so hell wie es sein soll.


    Wenn ich an der Ampel stehe und den Leerlauf drinne habe springt mein Drehzahlmesser von 0-2.000 also zittert richtig....springt hin und her;).



    Am Laderegler kann es auch nicht dran liegen...ich glaube auch die Batterie...naja mal austesten.

    Hallo,


    Unzwar habe ich Probleme beim Abstimmen, hier erstmal mein Setup:


    - Rotax 122.
    - Übersetzung 16:40...17:40 folgt.
    - Twin Air Luftfiltermatte inkl. RX Schnörchel.
    - Arrow Challenge Anlage.
    - Auslasssteuerung komplett Eingestellt.
    - Dellorto 28er Vergaser mit einer 115er Hauptdüse.
    - Fahre per Gemisch...1:40 Shell Adavance Racing X.
    - X 25 Nadel 3.te Kerbevon Oben.



    So, ich hatte noch bis vor kurzen einen XX-Racing Kopf drinne, da ich aber nicht mehr wie 12.000 drehen konnte, nahm ich ihn raus und habe den Originalen wieder Eingebaut...jetzt habe ich bei 11.500 keine Gummiwand...bzw. fahr ich nicht dagegen;).



    Davor mit dem XX-Racing Kopf lief die Aprilia einigermaßen okay...dank der hohen Verdichtung kam halt Untenrum mehr Power bzw. Drehmoment.



    Hier mal 2 Bilder von mein Kolbenbild mit XX-Racing Kopf und 120er Hauptdüse:



    So meiner Meinung nach lief es mit der 120er HD und XX-Racing Kopf zu Fett...sieht man ja auch Kolbenbild...ich hatte 530° auf Vollgas...und das obwohl mein EGT Sensor sehr nah am Kolben ist....bzw. im Flansch (Lang) drinne.




    Habe denn jetzt mein Originalkopf eingebaut...unzwar fahre ich jetzt mit einer 115er HD...kann jetzt anstatt ca. 11.700 bis 12.000 drehen....im 6.ten Gang halt.


    Hier mal Bilder von der Zündkerze bzw. ein Bild vom Kolben, wenn man es erkennen kann.





    Vollgas bei ca. 550°.
    Soll ich jetzt noch weiter runterbedüsen oder es so lassen und den Mittleren Drehzahlbereich Abstimmen bzw.die Nadel Umsetzten...da die noch nicht so gut läuft.
    Die Gasannahme ist fürn Sack...undab und zu geht nur Anfahren wenn ich den Choke leicht drinne habe.

    Jap, da hast recht.


    Ich habe jetzt mein originalen Zylinderkopf wieder raufgemacht....ist bissen Plangeschliffen und finde einfach das der Obenrum besser dreht kann jetzt wieder bis 12.000 drehen anstatt bis 11.500.


    Der XX-bringt nur Untenrum was....mein Vergaser war Perfekt Abgestimmt Kerzenbild war leicht Grau und Kolbenbild ein sehr helles Braun bzw. leicht gräulich...! Mit 120er HD im 28er Vergaser und Arrow Challenge.

    Hallo,


    Ja Sorry.....also in der 2.ten kerbe von Oben ist das Anfahren wie Sau...in der 3.ten Kerbe von Oben geht das alles viel besser.


    Und ich habe aber ab und zu Drehzahlhänger...von 3.500 auf 1.700 brauch die lange wnen ich an der Ampel stehe.


    Vernüftigen Vergaser....Mikuni TM 35 bzw. ein 28er Mikuni?

    Hallo,


    Ist alles Original also von EGT....die Sonde sitz genau in der Mitte des Krümmers.


    Und meien Maschine geht auch eigentlich gut ab...habe mir auhc das Kolbenbild angeguckt das ist hellbraun also leicht Grau....nur keine Ahnung warum das EGT mit 420° MAXIMAL anzeigt.


    Und achja...ich fahr auhc Gemisch....wenn man per Gemisch fährt muss man denn ne Nummer größer Bedüsen? Die Ölpumpe habe ich rausgehaun.


    Und ich hab doch keine K&N sonders eine Twin Air Luftfiltermatte.


    Aber habe ihn extra am Flansh rangebohrt damit ich nicht durch den Krümme rmuss...und desto näher die Sonde dran ist, desto Wärmer, oder?


    Bei mir hatte ich nochnie ein Ergebnis über 450° aber laut Kolbenbild soll alles okay sein.

    Hallo,


    Genau das ist ja mein problem...ich habe die Sonde nah dran, so wie der Sonic....!


    Ich fahre ja die Arrow Challenge Anlage...und da ist original ein langer Flasch mit dabei, bei mir sieht es genau so aus:


    EGT SENSOR




    Achja und meine Stottert nicht....in Stand ca. 180°...Teillast 300-350 und Vollgas an die 400.


    Und mit mein Setup:


    K&N Matte
    Sp Schnorchel bzw. der RX.
    XX Racing Kopf mit 0,5er FuDi.
    Arrow Challenge ohne ABE.
    28er Gaser mit 120er HD und X25 Nadel auf 3.te Position von Oben.


    Habe auhc die "gummiwand" und die RS dreht nur im 6.ten bei Vollgas bis 11.000 mehr geht nicht.