Zitat
Hey, das bin ich danke!!
Zitat
Hey, das bin ich danke!!
Sehr schön danke Carsten!!
ZitatOriginal von lächerlich
...was soll'n der Scheiß in englisch, speak German please
Well you speak a little English to so buy the book and learn some more.....
Siehe meine Website, viele tolle Zweitakte: Cagiva V4, RG500´s, TR750, Yamaha TZ, König......
ZitatOriginal von str-500
das schöne an den skf-lagern ist, sie haben keinen sicherungspin.
man kann sie zwar mit loctite einkleben, aber früher oder später dreht sich der außenring mit und das gehäuse ist hin.
oder man bohrt den außenring an und verbaut den sicherungspin vom originallager. das geht dann
so lange gut bis der außenring bricht und dann ist wenn es gut läuft welle ind gehäuse hin.
Aber die SKF lagern von Franco haben einen sicherungspin.
Hallo Leute hier meinen ersten Beitrag in diesem Forum, ich würde gerne wissen, ob es Leute gibt, die Erfahrung haben mit der GHN Getriebe Update, nicht die ganze Getriebe, aber mit dem Update.
Ich bin Bas Völlink aus Holland und habe 2 RG500's und eine GT750