Beiträge von mrbird1982

    Es geht um folgendes:


    Kolben und Zylinder VR und HR i.O. von den Maßen her. Kolbenringe ebenso.
    ...sind beide Originalmaß


    Kolben und Zylinder VL und HL passen NICHT (0,15mm Laufspiel). Kolbenringe aber wieder i.O.!
    ...sind beide 0,5er Ü-Maß


    Alle vier Kolben weisen gleiche Verbrennungsrückstände auf den Kolbenböden auf, die Zylinderköpfe sehen alle 4 gleich aus, und die Kerzen auch.


    Seltsam finde ich nur, dass, bei allen 4 Kolbenhemden, annähernd ringsrum, eine Braunverfärbung zu sehen ist. Obwohl 2, maßlich i.O. sind und 2 eigentlich nicht.


    Desweiteren glaub ich das die Japse damals zwar ein geiles Mopped gebaut haben aber: Normalwert für Kolbendurchmesser wird angegeben mit Zitat: 55,930 - 55,945mm; Verschleissgrenze 54,880mm!!! :shock:


    Muss man das begreifen?


    P.S. Druckfehler ist auszuschliessen, es sei denn, es wurde 2x der selbe Fehler gemacht!


    Un nu?

    Hallo RG-Gemeinde!


    Mich hätte mal interessiert wie die Maße bzw. das Spiel euren Kolben / Zylinder waren, die ihr WIEDER EINGEBAUT habt UND NOCH FAHRT, nach Kontrolle oder Reinigung!


    Hoffe jemand kann mir hierzu Angaben machen, da ich gern gewusst hätte wie ich bei mir weiterverfahre...


    Ausserdem hätt ich gern gewusst, ob es "normal", bzw."nicht ungewöhlich" ist bei der Gamma, dass, unter den Kolbenringen eine Braunverfärbung zu sehen ist?


    Mit STR500 halt ich auch schon Rücksprache, wäre nur mal interessant zu wissen was noch so fährt und mit welchem Laufspiel!


    Besten Dank schon Mal!!!


    ...und Bitte... :spam:

    @shop:


    Falls ich mal was bestellen würde kann ich mich also vertrauensvoll an dich wenden!


    Momentan hab ich allerdings nen recht angenehmen Bezugspartner in Sachen RG-Teile!


    Aber trotzdem danke!


    Kann man evtl. erwarten, dass, wie z. Bsp. bei VW, oder BMW Classicparts, nochmal originale Teile nachproduziert bzw. aufgekauft und an den Kunden,weitergegeben werden? Bei BMW sind die Sachen zum Teil sogar recht günstig zu bekommen!
    Oder sollte man sich besser "eindecken" mit allem was (noch) relativ günstig zu bekommen ist.

    RGV-Shop:


    die Seite kannte ich schon. Ist das nicht aus den USA? Da wirds doch auch mit der Einfuhr nicht so einfach sein, zumindest bei höherpreisigen Ersatzteilen? Ausserdem liest man in den Listen öfter "not aviable"!? :nixweiss:


    Neuer:


    Redest du jetzt von SUZUKI Originalteilen? Was gibts für den Ruckdämpfer für Abhilfe?

    Guhdn Ahmd!


    Wie siehts eigentlich aus mit der Ersatzteilversorgung für die Gamma? Werden noch Teile hergestellt oder kaufen wir nur noch Lagerbestände?


    Welche Teile gibts denn garnicht mehr, oder nur noch schwierig (hauptsächlich gehts mir um die Technik, Verkleidung oder so ist mir weniger wichtig)?


    Dankscheen für die Auskunft! :)

    gamma


    läuft einwandfrei mit roter Youngtimernummer. freak


    Wie alt muss das Mopped sein für ne Yountimernummer?


    Was genau sind die Vorteile gegenüber ner normalen Zulassung, und was kostet der Spass?

    Für alle die nebenbei auch noch nen etwas gemässigteren 2Takter aus der Zone fahren oder evtl. herrichten wollen!


    Viele Teile vorhanden, z. Bsp.: diverse Zylinder, 2x Koffer Tour 32 s, Tank etz 250 himmelblau, Federn, Telegabel, LiMa, Motor, DZM, ...


    Alle Teile, soweit nicht extra angegeben, sind original DDR Ware!


    Meldet Euch einfach bei Interesse!


    Falls sich keiner meldet, kommt dass ganze Zeug in die Bucht!


    MfG

    Isch mache in Frühjohr och ma widder hin!


    Is bäsdimmt scho 5 Johr här wo mir des lezde mol dorde warn!


    Herrlich!


    Ward ihr schon Mal in Lichtenstein (2Taktmuseum)? Oder gibts des garnet mehr?