Beiträge von michi

    Hallo zusammen,


    lt Robbiano ist die Einspritzanlage nur eine der Baustellen an
    der Vdue. Es sollte jedem vor dem Kauf im Klaren sein,
    dass dies kein Fahrzeug zum Draufsetzen und Losfahren ist
    (egal ob mit Vergaser oder Einspritzanlage).



    Na denn, frohes Schaffen,
    Michi

    Hallo,


    ich suche zwei sehr gut erhaltene
    Jolly Moto Carbon Endtöpfe mit Jolly
    Aufkleber für meine RGV (ohne Unfallspuren
    oder sonstigen Beschädigungen).


    Angebote bitte wenn möglich mit Foto und
    Preisvorstellung an fbwek@web.de


    Vielleicht hat ja noch jemand sowas rumliegen.


    Vielen Dank,
    Michael

    hallo zusammen,


    wenn ich die Möglichkeiten sehen würde mir eine VJ23
    zu organisieren würde ich die sofort kaufen.
    Tolles und in Deutschland wohl einzigartiges
    Motorrad. Allerdings glaube ich, dass man sich mit dem
    Zulassen schwer tun wird, Stichwort 16.06.2003.


    Ansonsten meine Empfehlung (aus dem Bauch heraus,
    weniger aus technischen Gründen): Sofort her damit.


    Bis dann,
    Michael

    Hallo,


    habe noch folgende RGV und RG Restteile abzugeben:
    für RGV VJ22B:
    - Stahlflexleitung vorne, dreiteilig mit RGV Pumpe, Verteiler: 75 Euro
    - RGV Kabelbaum: 25 Euro
    - Stahlflex hinten: 20 euro
    - EIN Satz original Auspuffdichtungen RGV, d. h. für ein
    Auspuffrohr (drei Stück), 5 Euro
    - Kleinkram (Bowdenzüge,usw.)
    - komplette LIMA mit Deckel, guter Zustand, 75 Euro
    - 1 Personen GFK Höcker, neuwertig, ungebohrt, grundiert
    gute Qualität, 45 Euro
    - CDI 25 Euro
    - Nebenluftsteuerung, 10 Euro
    - Gleichrichter, 10 Euro


    für RGV VJ21A Bj. 89:
    - Kabelbaum 25 Euro
    - beide Zündspulen 15 Euro
    - Heckrahmen (Verlängerung die an Aluheck geschraubt
    ist) mit Blinker/Plastikunterteil 15 Euro
    - Öl- und Wassertank mit Ölstandgeber: 10 Euro
    - Bremse hinten (Zange, Leitung, Zugstrebe): 25 Euro
    - Gabelbrücke oben/unten mit Joch, Zündschloß und
    Schlüssel: 30 Euro
    - ein Federbein der Gabel komplett (nicht verbogen!)
    30 Euro
    - Kleinkram
    - Drosselsatz (Blenden für Auspuff)


    für RG500:
    - Bremssättel vorne (vier Kolben) und hinten (zwei kolben),
    original goldfabend, guter Zustand, 30 Euro
    - Fußrasten vorne, links und rechts, mit Schalthebel, Bemshebel,
    Grundplatten, guter Zustand, 30 Euro
    - Satz Schrauben für die Motoraufhängung


    Einfach melden unter ekleinm@gmx.de wenn was dabei ist.


    Schöne Grüße,
    Michael

    Hallo,


    verkaufe folgende Teile für RGV VJ22B:
    - Stahlflexleitungen dreiteilig mit RGV Pumpe: 100 Euro
    - APRILIA Steuergerät 23C , ab Bj. 1998, Vorteile
    siehe http://www.rgv250.net Menüpunkt Erfahrungen): 90 euro
    - RGV Kabelbaum: 25 Euro
    - ÖHLINS Lenkungsdämpfer für RGV mit USD Gabel,
    original verpackt und nicht montiert, mit Schelle
    (bei Fiedler gekauft), Rechnung vorhanden. 275 Euro
    - Stahlflex hinten: 20 euro
    - EIN Satz original Auspuffdichtungen RGV (drei Stück)
    5 Euro
    - Stellmotor RGV, 15 Euro
    - Kleinkram (Bowdenzüge,usw.)
    - Lima mit Deckel 75 Euro
    - GFK Racing Heck ohne Bohrungen und Lichtausschnitt, neu, gute
    Qualität, 45 Euro


    Des weiteren folgende Teile für RGV VJ21A Bj. 89:
    - Kabelbaum 25 Euro
    - beide Zündspulen 15 Euro
    - Heckrahmen (Verlängerung die an Aluheck geschraubt
    ist) mit Blinker/Plastikunterteil 15 Euro
    - Öl- und Wassertank mit Ölstandgeber: 10 Euro
    - Bremse hinten (Zange, Leitung, Zugstrebe): 25 Euro
    - Gabelbrücke oben/unten mit Joch, Zündschloß und
    Schlüssel: 30 Euro
    - ein Standrohr der Gabel komplett (nicht verbogen!)
    30 Euro
    - Kleinkram
    - Drosselsatz (Blenden für Auspuff) 5 Euro
    - Schaltereinheiten Lenker, jeweils 10 Euro


    Einfach melden unter ekleinm@gmx.de wenn was dabei ist.


    Schöne Grüße,
    Michael

    Hallo,


    habe den Auspuff an der RGV BJ 92 gefahren. Verarbeitung sehr gut, also
    nicht sichtbar (war damit auch beim TÜV).
    Subjektive Einschätzung:
    Der Einbruch bei 7 bis 8K ist abgeschwächt. Gedreht hat meine RGV nach der
    Modifikation mit Druck deutlich über 12K (davor mit gleichen original Drehzahlmesser
    max ca. 11,7K). Lt. Tacho immer deutlich über 200 Kmh (Kumpel mit Duc 748 hat
    dabei gleichen Wert auf seinem Tacho )
    Ist meiner Meinung nach ein gute Empfehlung um etwas mehr Leistung zu erhalten
    ohne auffälligen Sportauspuff.
    Nachteil ist natürlich nach wie vor das hohe Gewicht der Original Birnen/Töpfe.


    Bis dann,
    Michael