Beiträge von chapman
-
-
-
Danke für die Komplimente.
Maschine steht nun in Mobile.Preis für Forenmitglieder allerdings VB 3.000 €
-
Aktuelle Bilder.
-
Bilder kommen am Wochenende.
Mfg
-
Verhandlungsbasis 3.145€.
Maschine steht in 74906:
Näheres per PM oder hier posten. -
Hallo liebe Mitglieder,
hiermit möchte ich mich nach 5 Jahren von meiner Aprilia RS 250 trennen, da eine Neuanschaffung ansteht.
Über einen Abnehmer aus dem Forum wäre ich top erfreut, da ich hier bei Fragen immer gut unterstützt wurde und sie mit beruhigtem Gewissen abtreten kann.
Daher zuerst hier, bevor bei anderen Onlineportalen.Daten:
Aprilia RS 250
Bj. 1999
KM-Stand: 21.000 km
2.HandGeschichte:
Gekauft im Jahr 2004 mit ca. 10.000 km.
Jährliche Laufleistung ca. 2.000 km.
Bis ca. 19.000 km im Originalzustand gefahren.
Im Winter 08/09 Motorrevision von Firma FÖRSTER durchgeführt (Beläge vorhanden).- 2x Zylinder gehont
- 2x neue Kolben( +Ringe, Dichtungen, etc.)
- Schieber ausgebaut, gereinigt, überprüft (Imbusschrauben verwendet)
- Getriebe gecheckt
- Kurbelwelle wurde neu gelagert
- neue ASS-Züge
(somit überholter Motor)Desweiteren:
- Jollymoto-Anlage angebaut
- neue Bremsbeläge (vo+hi)
- Bremsflüssigkeit und Gabelöl (vor 500 km gewechselt)
- Rücksitz sowie Spiegel wurden schwarz lackiert
- Übersetzung 13/43Zusätzlich:
- RS WHB auf CD
- Ständer fürs Hinterrad (Aufnahmen am Rahmen vorhanden)
- Soziussitz
- Original Auspuffanlage vorhanden
- 2 x neue rote Aprilia-Schriftzugaufkleber für die Verkleidung (Da alle
Aufkleber entfernt wurden, gefiel mir besser)Mängel:
- 1 cm Kratzer in der Vorderradfelge
- durch Umfaller (Ständer eingeklappt) wurde die linke Seitenverkleidung
neu lackiert
- Glas des linken Spiegels hat einen Sprung und Kratzer
- Batteriesäure ist auf die Schwinge beim Federbein getropft wegen losem
Batterieablassschlauch(allerdings gering)
- leichte Kratzer an der linken Seite des Tanks
- Kickstarter benötigt neuen Sprengring
- TÜV/AU abgelaufen (kann nach Absprache neu gemacht werden)
Wie ersichtlich Kleinigkeiten die wegpoliert oder mit wenig Aufwand
aufbereitet werden können.Sonstiges:
Seit der Revision (250 km Einfahrleistung) läuft sie nun seit ca. 2.000 km wie neu.
Originalbedüsung 270/280 wurde beibehalten, da Sie nur ab >20° Außentemperatur bewegt wurde und das Kerzenbild sowie Kolbenbodenbild optimal aussieht.
Mir sind keine weiteren Mängel bekannt und über den Verkauf bin ich immer noch am Zweifeln.
Leider habe ich dieses Jahr keine Zeit das übliche Winterprozedere mit komplett auseinander bauen, putzen, durchchecken ect. durchzuziehen.
Abgesehen von den wenigen km die ich im Jahr fahre ist Sie sehr zuverlässig (was aber auch auf ordentliche Pflege zurückzuführen ist) und daher noch nie größerer Anschaffungen als Verschleissteile notwendig waren.Anstehende Arbeiten (aus meiner Sicht für den Winter):
- Ausslasschieber ausbauen, reinigen, checken
- Allgemeine Pflege
(Motor reinigen, Schrauben, Züge prüfen sowie Verschleissteile)
Ansonsten drauf sitzen losfahrenEin Foto versuche ich anzuhängen, ansonsten schaut bitte in die Galerie dort habe ich eines gepostet
(Wie erwähnt sind momentan alle Aufkleber entfernt, jedoch liegen 2 rote Apriliaaufkleber dabei)Falls Interesse von mehr Fotos besteht, bitte schreibt mich an sie kommen dann am Wochenende.
Selbstverständlich auch gerne bei weiteren Fragen.Preisvorstellung schwebt noch im Raum, da ich immer noch am zweifeln bin.
Sendet mir doch bitte eure Vorschläge.Thx & MFG
Pat -
Um das eloxat zu entfernen, benötigt man eine Abbeize.
Diese im richtigen Mischungsverhältnis aufgebracht, einwirken und abspühlen ist der erste Schritt.
Danach kann das übliche Polierprozedere beginnen.
Dämpfe der Abbeize sind gefährlich(mundschutz, gut belüfteter Raum).
Ebenfalls vorsicht bei den Schweisstellen des Rahmens, ggf. auslassen. -
Wollte gestern stöpseln, stattdessen wurde heftigst gebechert und größe beim festen gezeigt.
Ende vom Lied = Wieder mal ein Sonntag mit dickem Schädel, dabei wollt ich heute fahren :D. -
In Lindau am legendären Bodensee ;).
Schade ich fahr das Wochenende darauf runter, allerdings mit dem Auto.
Viel Spaß, ne nette Kulisse um den See herum zum fetzen.sers