ja da hast du schon recht, jedoch sind beide ,also rs 125 und kart mit 21kw angeschrieben, ich weis es zwar nicht aber so viel unterschied wer da doch nicht.
Mich würds mal intressieren wie du das einstellen der CDI erlernt hast (RSI-154 im Umbau)
Beiträge von Jogi6
-
-
also ich wer jetzt mal von dem Szenario aus gegagen, dass bei der geposteten Liste grundliegend der komplette Motor mit Auspuff originalbelassen sind, jedoch mss eine Zündkurve mit mehr Vorzündung im vergleich zur original Zündkurve von Rotax hat und damit etwas mehr Leistung aus dem Motor kitzelt.
-
Also ein bischen Ahnung hab ich schon von dem ganzen, mir war nur der Begriff Kennfeld nicht ganz klar und in so fern ich es in diesem Thread gelesen habe
gelhttp://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=16012659
geht es um den Zündzeitpunkt in Grad bei einer bestimmten Drehzahl.
Außerdem habe ich dies schöne Tabelle noch gefunden in dem oben angegebenen Thread ;mss .......................... original rotax
1000-11 .................. 7
2000-18 ....................
3000-23.....................
4000-25 .................. 12
5000-28.......................
6000-28 ..................... 12
7000-28 ................... 11
8000-29 .................. 10
9000-26 ................. 8
10000-21 ................. 6
11000-21 ............... 6
12000-21 .................. 4
13000-18 ................... 3
14000-15 .................. 1
15000-11 .................. 14000begr.Was mich allerdings wundert ist das die mss Zündkurfe bei 8000 upm um 19° früher zündet als die ori. rotax
Mich würd mal interessieren wie sich das auf die Leistung auswirk?
Vielleicht kennt sich von euch ja einer damit aus. :biggrin: -
Danke für die guten Antworten,
jedoch stellt sich mir, als Amateur, jetzt die Frage was es mit den Kennfeldern auf sich hat
bzw. warum man den Motor damit "himmeln" kann?
-
Also F41TH:
Warum es die originale zündung nicht tut, ich denke, weis es aber nicht genau, ist einfach der Grund das man mit einer Programmierbare CDI immer den optimalen Zündzeitpunkt hätte und das ist mit der Originalen schätze ich mal nicht der Fall, da die Ingenieure zwecks't der Abgasnormen ein bischen dampf mit der Zündkurfen rausgenommen haben. ( Bitte berichtig mich, falls ich nicht richtig liege ).Racepa;
Also ich würde schon gerne "mit der Zündung ein bischen rum spielen". Und mit der Alpha-Tech würds ein Gameboy color auch tun, guck mal:
http://www.alphatechnik.de/index.php?k=25&p=46
jedoch hab ich keine Ahnung von Kennfeld und dem ganzen Zeug.( Des- halb frag ich ja bei Leuten, die schätz ich mal mehr Ahnung haben. Darum gibt es ja Foren ?() -
Ja da habt ihr schon recht das es vielleicht ein bischen übertrieben ist.
Aber eigentilich wollte ich ein bischen an diesen Traid hier anknüpfen:
http://www.ilil.de/wbb/thread.…eren&hilightuser=0&page=1
es könnte ja sein das sich jemand so ein Teil für die rs 125 zusammen gelötet hat und mir ein par brauchbare Tipps geben könnte .Zudem wer'n bei so einem teil die Materialkosten nicht wirklich hoch, man muss halt nur die notwendige Zeit dafür aufbringen. :)
-
Hallo leute,
ich habe in der Suche mal nachgkuckt welche programmierbaren CDI's es gibt und was sie nützen, jedoch hab ich da nicht all zu viel gefunden
außer das die Alpha-Tech CDI ,die normal zum drosseln bnutzt wird auch programmierbar sein soll .Jetzt möchte ich euch gerne mal um Raht bitten was so eine Programmierbare CDI nüzt und woh man sowas eventuel herbekommt. Schon mal danke im voraus!