Beiträge von rg.500

    Hallo Leute,


    ich brauche Eure Antworten.



    muß ich unbedingt die O-Ringe zwischen den Zylindern und den Köpfen einbauen??


    Die anderen Fragen sind auch noch unbeantwortet!


    Bis auf weiteres, und noch einen schönen Abend,


    mfg Markus

    Hallo Leute ich brauche Eure Hilfe,


    ich habe einen Motor gekauft der bereits geöffnet war.


    Der Vorgänger hat zwischen Kurbelwellengehäuse und Zylinder eine 2mm dicke Platte untergelegt. Die Zylinder hat er auf der Oberseite geschliffen um die Verdichtung beizubehalten. Dabei ist die Vertiefung für die 4 O-Ringe fast wegfefallen.


    Nun zu meinen Fragen:


    - welches Maß haben originalen Zylinder von Dichtfläche zu Dichtfläche
    gemessen


    - Welche Steuerzeiten hat ein original Motor
    Auslaßzeit, Überströmzeit, Einlaßzeit?


    - Auf welche Steuerzeiten geht Ihr bei einem ordentlicht gemachten Motor?
    Auslaßzeit, Überströmzeit, Einlaßzeit?


    - Benötige ich diese O-Ringe überhaupt?
    Wenn ja warum sind dann nur 4 Dichtringe vorgesehen und nicht bei
    jedem Stehbolzen einer?


    Danke Euch im voraus für Eure Bemühungen,


    mfg Markus

    Nein habe leider kein Bild.
    Hab den Rahmen noch nicht gekauft, ist von Privat.


    Sieht ähnlich aus wie der von GHN, nur ohne Unterzug.


    Rahmen kürzer mit verstellbarem Lenkkopfwinkel, schwinge (Banane) länger und sehr stabiel. Ist soweit ich weiß eine Fertigung aus Italien, aber nicht genau bekannt.

    Hallo Leute,


    ist na ne nette Diskusion.


    Soweit ich weiß gibt Herr Nothelfer 118PS am Hinterrad an.


    Die RG vom GHN ist aber nicht auf Fahrbarkeit ausgelegt, sieht am ja schon am 6,25Zoll Hinterrad mit 195er Reifen.


    Ob er wirklich mal einen Motor gebaut hat mit über 150PS sei dahin gestellt. Soweit ich weiß bietet er keine Umbauten mit TZ Zylindern an.


    Bei den GP Bikes weiß ich offiziell von 204 PS, weiß aber nicht ob am Hinterrad oder Motor.