Beiträge von fettnei

    Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Fräsen unmittelbar vor dem Kleben, Du aktivierst somit die Oberfläche und nimmst ihr für kurze Zeit die Spannung. Somit haftet der Heißkleber besser.


    aha......man lernt nie aus - danke!
    bin halt metaller/maschinenbauer :)


    wobei ich allerdings auch den anspruch habe dass der lack auf der innenseite/rückseite hält.
    ich probiers aus und berichte.....

    hallo,
    brauche mal wieder eure unterstützung,forensuche war nicht sehr erfolgreich.
    im verkleidungsoberteil (serie) meiner rgv ist im bereich des blinkerausschnittes ein ca. 5cm langer riss (kunststoff durchgebrochen).
    bevor ich das teil nun lackiere möchte ich es dauerhaft verkleben.


    was hat sich bei euch bewährt? (heißklebepistole,2k-kleber....)
    was ist vibrationsfest,hält und fällt kaum auf?
    (gfk-matten lehne ich aus optischen gründen ab)

    hab gerade in einem anderen beitrag beschrieben dass ich verschiedene varianten einer auspuffmodifikation überdenke.
    eine davon wäre die original birnen strahlen und beschichten zu lassen und mit optisch ansprechenden alu-schalldämpfer zu kombinieren (meine jetzigen sind vergammelt).
    ich stell mir das relativ einfach vor indem ich einen flansch drehe der auf die gummimanschette passt und auf der anderen seite mit dem schalldämpfer verschraubt wird.
    dann wäre nur noch die problematik der (wahrscheinlich) fehlenden befestigungsösen zu lösen.
    bevor ich mich jetzt aber zu tode konstruiere frage ich zunächst mal in die runde ob jemand erfahrungswerte bezgl. schalldämpfer,schelle,halterung hat (maße wie länge,durchmesser wären auch interessant.oder gleich ein bild
    wie gesagt,passen soll das ganze an die originalkrümmer.


    danke schonmal......

    thorsten ,
    du hast im prinzip recht,aber ich suche momentan ne alternative zu meinem vergammelten orig.-auspuff.
    eine möglichkeit wäre die bereits katlose variante von meister fiedler optimieren zu lassen.
    die ganzen jolly,arrow und jl anlagen kosten a) viel geld und sind b) oft zu laut für die straße bzw. haben keine abe.
    ich bin momentan am neu aufbauen der kiste und investiere zunächst mal nur das nötigste um eine gesunde basis zu schaffen.


    somit wäre die andere variante meine vorhandenen birnen strahlen und beschichten zu lassen.
    hierfür bräuchte ich dann aber 2 tip-top schalldämpfer......wenn die jemand hat !