Beiträge von Colour Concept

    Wenn Ihr mir dabei noch mal helfen könntet, wäre ich sehr dankbar.


    :D


    Zitat

    Da ich die Preise für die gebrauchten, gerade bei der Mito, relativ hoch finde für das gebotene, meint Ihr es lohnt sich ein Neukauf ? Eventuell Finanzierung ? Wie macht Ihr das ? Cash oder Bank ? Grundsätzlich ist Bank bzw. Kredit ja immer schlecht aber mal so locker 4500€ auf den Tisch packen geht zumindest bei mir nicht.
    Gibt es sowas wie EU Import für Motorräder ? Gibt es besonders günstige Anbieter in D die Ihr empfehlen könnt ?


    Zitat

    Mal so nebenbei: Was kostet es denn eine Maschine lackieren zu lassen ? Hat da einer zufällig einen Preis ?



    @ Manuel


    Besten Dank aber nicht das was ich Suche !

    Danke für die Mühe aber die letzte ist dann wohl doch ein bisschen zuviel des guten auch wenn Sie Klasse aussieht. Kriegt man für die schwarzen Scheinwerfer TÜV ?


    Diese hier ist ja sogar in Berlin und von den Kilometern und vom Preis her auch super. Werd ich mir mal angucken gehen.


    Mal so nebenbei: Was kostet es denn eine Maschine lackieren zu lassen ? Hat da einer zufällig einen Preis ?

    Ich glaub der Grund das so wenige, ich sehe zumindest wenige im Straßenverkehr, eine 125er Fahren liegt doch wohl hauptsächlich darin, dass die Teile einfach mal Sau teuer in der Anschaffung sind. Wenn ich so sehe das die alle so um die 4500€ neu Kosten, na herzlichen Glückwunsch, da kriegt man ein gutes Auto für auch wenn der Vergleich natürlich vollkommen hingt.


    Grundsätzlich tendiere ich zur Mito aber wenn es irgendwo eine günstige und gute RS geben würde, würde ich auch nicht nein sagen.


    Habt Ihr vielleicht mal einen Link zu einer Seite wo es eine Checkliste für den Kauf gibt ? Vielleicht ADAC ? Gleich mal gucken !


    Zitat

    Jedes Jahr neue Reifen, Bremsbeläge, Flüssigkeiten, Zündkerzen, Vergaser reinigen, Luftfilter reinigen..
    Nach jeder größeren Fahrt Kette reinigen, öfters mal spannen, relativ oft Kettenkit wechseln.
    Und natürlich immer schön putzen.


    Naja das hört sich ja relativ soft an und ich denke mal das sollte man(n) wohl hinkriegen. Pflege ist ja auch beim Auto das A und O.


    Naja, hoffe das Wetter wird bald besser damit ich gleich loslegen kann. Führerschein sollte ja nicht so lange dauern.


    Wenn Ihr ein Paar gute Links habt, immer her damit.



    Da ich die Preise für die gebrauchten, gerade bei der Mito, relativ hoch finde für das gebotene, meint Ihr es lohnt sich ein Neukauf ? Eventuell Finanzierung ? Wie macht Ihr das ? Cash oder Bank ? Grundsätzlich ist Bank bzw. Kredit ja immer schlecht aber mal so locker 4500€ auf den Tisch packen geht zumindest bei mir nicht.
    Gibt es sowas wie EU Import für Motorräder ? Gibt es besonders günstige Anbieter in D die Ihr empfehlen könnt ?


    Fragen über Fragen aber ich hoffe das geht noch ! :D

    Danke für die ausführliche Antwort aber wenn wir hier die ganze Zeit über Pflege und Wartung reden, erzähl mir doch mal bitte was sich so ein verwöhnter Autofahrer darunter vorzustellen hat.


    Die Mito oder die RS gefallen mir nicht deshalb weil Sie vor der Eisdiele so viel aufsehen erregen, sondern weil Sie mir einfach optisch zusagen und ich mir nur diese Art von Motorrad kaufen würde, eben sportlich. Desweiteren kann man allein schon mit dem Sound einer 125er niemand vom Hocker hauen, glaube viele kriegen da eher einen Lachanfall aber ist ja auch egal. Hab ja gesagt das ich von Motorrädern nicht sonderlich bis überhaupt keine Ahnung habe, was ja nicht heißt das ich zwei linke Hände habe.


    Hab, wie alle denke ich, nur nicht sonderlich viel Lust das die Maschine im Endeffekt viel kostet und dazu gehört eben auch das Sie recht zuverlässig ist und es nicht alle 1000km einem Neuaufbau bedarf.


    Danke für Eure Hilfe !


    Edit: Was meint Ihr, vertippt ? Neufahrzeug steht ja noch mal in der Beschreibung aber der Preis ist doch irgendwie komisch oder nicht ?!

    Eigentlich wollte ich mich nicht sonderlich mit dem Thema Motorrad beschäftigen und nur ab und zu, wenn mir der Sinn danach steht, mich aufs Bike setzen und ein wenig genießen. Deshalb wär es sicherlich nicht schlecht wenn die Maschine relativ Wartungsarm ist und nicht mehr als das übliche an Pflege benötigt. Eine 125er erschien mir auf den ersten Blick erst mal am günstigsten.


    Eine z.B. RS 250 gedrosselt ist also nicht zu empfehlen ?! Hat das unter anderem auch technische Gründe ?



    @ Semy


    Rechne mal vor, was heißt den viel Geld und was kostet am meisten. Sprit lassen wir mal außen vor, das kenn ich ja vom Auto.


    @ Mito500


    Ja stimmt, so einen 6N 16V Colour Concept fährt wirklich jeder. :D

    Zitat

    Da ich davon ausgehe, dass du deinen A Schein machst und 2 Jahre 34 PS fahren musst, würde ich dir die RS 125 oder Mito empfehlen (je nachdem welche dir besser gefällt).


    Die Mito ist natürlich der Hammer und rein vom optischen her würde ich Sie der RS auf jedenfall vorziehen. Wie sieht es qualitätsmässig aus ? Ist die Mito eher die schöne Wilde mit technischen Schwächen oder gibt es da grundsätzlich keine Probleme ?


    Zitat

    Wenn du nicht vorhast die 250er offen zu fahren


    Nee hab ich nicht vor !


    Zitat

    XTC und NSR würde ich dir nicht empfehlen, weil du ja die Kohle hast und offen fahren willst. Denn die 2 sind zwar billiger aber von der Verarbeitung, Fahrwerkselementen, Leistung etc. nicht so gut wie RS oder Mito.


    Damit ist meine Frage oben in Sachen Qualität ja auch wieder halb beantwortet. Die NSR hab ich jetzt einfach mal dazu geschrieben, find ich aber sowieso nicht so doll und würde ich mir wohl auch nicht kaufen. Die XTC find ich von der Optik recht gut auch wenn ich irgendwann (schon nee Weile her) gelesen habe, dass man auf der doch recht sportlich sitzt und das auf die Dauer keine Spaß macht.


    Zitat

    Für 2500 bekommst du auch schon was gescheites, mit 10tkm, jedoch solltest du dir im klaren sein, dass es ein 2-Takter is und auch deine Liebe und Pflege braucht! :winking_face:


    Grundsätzlich würde ich lieber mehr Geld in eine gute Basis investieren und mir dann halbwegs sicher sein, dass ich es nun in der Hand habe, wie lange die Maschine hält.


    Kann man bei einer 125er nicht grundsätzlich davon ausgehen das Sie von jungen Leuten bewegt wurde und vielleicht demententsprechend auch gefahren wurde ?


    @ Micro


    Werd mich mal durchlesen !

    Hallo zusammen!


    Wenn das Wetter irgendwann mal ein bisschen besser werden sollte, will ich anfangen meinen Mopped Führerschein zu machen und überlege bereits jetzt schon wie wild, was ich mir denn dann für eine Maschine kaufen soll.


    Folgende Maschinen fallen mir mal "spontan" ein:


    Aprilia RS 125
    Aprilia RS 250
    Cagiva Mito
    Sachs XTC 125
    Honda NSR 125


    Könnt Ihr mir mal so Eure Erfahrungen mit den einzelnen Maschinen mitteilen im Bezug auf Qualität, Verarbeitung, Kosten, Wartung und Handling ?!


    Mein Preislimit beträgt so 3500€ wobei das schon weh tun würde und mir vom Preis her weniger lieber wär.


    Gebraucht ist klar, ich dachte da so an maximal 10tkm wobei auch hier weniger mehr ist, 4tkm - 7tkm.


    Bis wieviel Kilometer kann man eine Maschine "bedenkenlos" (ist klar das sowas nicht möglich ist) kaufen und ab wann kann/muss man mit größeren Reperaturen rechnen.


    Welche Maschine hat den die besten Werte im Bezug auf Beschleunigung, Handling, Verbrauch und der gleichen ?


    Werde wohl nur bei sehr gutem Wetter fahren und das ganze auch nur just for fun. Langstrecken sind nicht geplant und auf rasen auf der Autobahn bin ich auch nicht so wild, da ich das zur Not ja auch mit dem Auto auf die Reihe kriege.



    Würde mich freuen und wäre Euch danbar wenn Ihr mir ein bisschen unter die Arme greifen könntet - bin in Sachen Mopped noch ziemlich "unbeleckt" - eher ein großer Traum der jetzt langsam näher rückt.


    Besten dank und mit freundlicher Lichthupe


    Nico :D