Beiträge von Andi

    Zitat

    Das IST n Grieche.


    jaja, ich hab's dann auf der Bilderseite auch gesehen...


    Zitat

    He told me he's selling it for 4500 Euros. The engine and frame are standard RD500. Those thick rails you see are fake, just fiberglass covers above the stock frame, hehe.


    soweit Rigas; ihm (dem mit der RD) gehört anscheinend auch die Streetfighter-RG;


    sein Cousin hat auch 'ne richtig hübsche RG:
    http://www.dbdepot.de/other/media/bilder/rg/rg_grieche.jpg
    gibt's auch für 4.5 k EUs - ziemlich günstig bei soviel hübsch.


    Andi

    kann mir mal jemand erklären, warum alle 180er Reifen auf 'ner Gamma fahren wollen - für Schräglagen reichen 160er allemal und viel unhandlicher möcht' ich mein Mopped nicht haben, als jetzt - oder sind's die 130 PS, die der 160er nicht mehr verkraftet ?


    Andi

    Hi Wou,


    flott, aber heftig <G>, Reschbeggt!!


    > Btw. - wird am Harzring eigentlich eine Rolle stehen?


    nee, aber was willst Du mit der RG aufm Harzring, GHN-Getriebe testen ?
    ich bin letztes Jahr mit Kartmuts 'RDV' gefahren und hab fast gekotzt, weil grade dann, wenn der Spaß anfängt, die Strecke schon wieder aufhört...


    >Track auf jeden Fall


    28.07., Val de Vienne ? isse billig, 1 Platz hab' ich auch noch im Bus, außerdem müßt' ich mich dann nicht alleine mit den 4-Taktern rumärgern :winking_face:


    Andi

    Zitat

    Nett! Aber wie kann der Typ nur so elends schlechte Scans online


    stimmt, wenn ich mal wieder Zeit hab', mach' ich es vielleicht besser...
    Gruß, der Herr


    Andi

    hehe, da kommt ja richtig Leben in die Bude.


    mir ist BPs lässiger Kommentar nur deswegen aufgestoßen, weil's irgendwo im Inet (hab' leider den Link nicht zur Hand) einen Fahrbericht aus 'ner englischen Moppedzeitschrift mit einem RS250/RG500-Umbau gab und der gute Mann ganz und gar nicht angetan war vom Fahrverhalten des Geräts - und nach dem, was ich von dem Besitzer des Moppeds, mit dem der Thread losging, gelesen habe (nicht nur auf seiner Seite), zieh' ich respektvollg meinen Hut vor dem Mann(jaja, so einer bin ich, Mann mit Hut <G>): er weiß genau, wie das Mopped fahren soll (weil er weiß, wie _richtige_ Rennmoppeds fahren), er investiert _reichlich_ Hirnschmalz, Zeit und Kohle in die Geschichte und er treibt zum guten Schluß das Teil dann auch noch über die Rennstrecke.
    zur Spondon-RG: hab' leider noch nie selber eine zu Gesicht bekommen und die paar Bilder, die ich im Inet gefunden habe, waren leider ziemlich nichtssagend - falls Du den Besitzer kennst, fänd' ich es ausgesprochen nett, wenn Du einen Kontakt vermitteln könntest.


    Thema "Umbauten nach 89":
    Männerfreundschaften und Trick 17 - klar, dann...


    Thema "spinnen":
    (wiederholtes heftiges Kopfnicken) klar spinnst Du - und ich auch; am vernüntigsten wäre es wohl, sich 'ne TZ zu holen, da gibt's kein Mäkeln über Fahrwerk oder Bremsen (zumindest nicht bei meinem Fahrstil) und die Kosten sind bei 3, 4 oder 5 Wochenenden pro Jahr auch überschaubar - oder ?!?


    Andi

    frank:
    - was es mit der VJ22B auf sich hat, weiß ich nicht - gibt's mehr Infos dazu ?
    - Thema Sol: das Letzte, was ich von ihm gelesen habe, war vor ca. 1 Woche und da hatte das Teil noch keine Abnahme - Nummnerschilder kann man umschrauben, bin früher selber mal ein halbes Jahr mit 'ner holländischen Nummer gefahren...


    @BP:
    ich verstand Dein "So ein Gerät..." als Bezug auf den RS-Umbau - und davon gib't in D meines Wissens keinen, schon gar keinen mit Zulassung.


    Und den Opa-Spruch mit "ist zwar eine schöne Sache, aber gewiß nicht neu" würd' ich mir nochmal in Ruhe überlegen - oder machst Du selber reihenweise solche Umbauten ?


    Nix fur Ungut
    Andi

    knappe 150 PS mit TZ-Zylindern von GHN (weiß aber nicht, ob Hinterrad, Kupplung oder Kurbelwelle)
    128.5 PS am Hinterrad (ebenfalls mit TZ-Zylindern, aber immer noch am verbessern) von einem Ami
    und 148.5 PS am Hinterrad (!) mit 570 ccm und vielemvielem mehr mit RG-Zylindern aus London - das ist die Rangliste, wie ich sie kenne.


    Gruß
    Andi


    ...und beim Erschiessungskommando bin ich mit dabei!

    "Mal ehrlich, das ist zwar eine schöne Sache, aber gewiss nicht neu. So ein Gerät mit deutscher Straßenzulassung durfte ich schon mal bewundern."


    ...das halte ich aber für ein heftiges Gerücht, es sei denn derjenige hat verdammt viel Geld für ein Abgasgutachten ausgegeben; mehr als ein 89er RGV-Rahmen ist derzeit leider das höchste der Gefühle für einen deftigen RG-Umbau.


    Und der RS-Umbau auf den Bildern ist erst Mal auch nur zum Rennstrecke fahren gedacht, in England geht das auch nicht so ohne...


    Gruß
    Andi