Beiträge von rappsbanane

    Allen den es nicht aufgefallen ist: Ironie :aha:


    Ich finde die Vespa ganz und garnicht unattraktiv! Die hat einen ganz eigenen Charme und ist warscheinich kultiger als alle vorher genannten Mopeds. Das man einen Roller nicht mit einem Moped vergleichen kann liegt doch auf der Hand, nicht?


    Wie auch immer, bin mir noch nicht schlüssig welches Modell es nur werden wird. Ich würde echt gerne eine Rote (weil die einfach schöner ist als die blaue) RG250 kaufen, die ist mir aber zu teuer für die Mängel die sie noch hat.
    Ich will egentlich ein wirklich schönes, gepflegtes Modell für Sonntags. Das darf dann auch etwas mehr kosten. Oder wenn es nicht toll darsteht sollte es günstiger sein, eben ein "Alltagsmoped".
    Meine Aprilia AF1 werde ich nicht abgeben, da sie wie neu ist und sehr wenig Kms auf dem Tacho hat (für ein 18 Jahre altes Moped).


    MfG

    Moin moin,


    Also das die RG ein Problemloses Moped ist freut mich schonmal. Hab auch schon ein paar Angebote eingeholt.
    Konkret haben sie beide unter 20000 Km auf dem Tacho.
    Modell 1:
    Bj ca. 1987 Originallack in rot (meiner Meinung nach die schönere Farbe), springt an, soll angeblich richtig laufen, Gabel ölt, Kette verschlissen, Tüv fällig, Reifen
    warscheinlich alt aber genug Profil was mir nicht viel hilft, ist aber teurer. Soll um 1500€ kosten.
    Modell 2:
    Bj ca. 1987 Originallack in blau, springt an, läuft igrendwie nicht richtig, Gabel ölt, Reifen zu alt, Kette verschlissen, Tüv fällig. Soll um 1000€ kosten.


    Jetzt ist die Frage ob das welche sollte ich nehmen, oder angesichts der "hohen" Preise doch lieber auf die RGV oder RS zurückgreifen? Was meint Ihr dazu?


    Mit freundlichen Grüßen, Paul

    Morgen Leute,



    Da ich nun mit meiner frisch gemachten Sintesi sogut wie fertig bin, und eine Herausforderung für nächstes Jahr suche habe ich ein paar Fragen.
    Ich hätte gerne was mit 250ccm einfach weil die noch schön leicht sind und der Motor schon stärker ist als der kleine 125er. Dabei hab ich gleich mal an eine RGV 250 / RS 250 oder eine RG 250 gedacht.
    Ich denke die RGV/RS ist das durch die Bank bessere Motorrad, was Bremsen Fahrwerk angeht, der Motor ist auch nicht schlecht. Da ich mich momentan aber ein bischen in die RG verkuckt hab liebäugel ich auch mit diesem Exemplar. Ich find die RG schlicht und ergreifend einfach schön!


    Wie sollte ich mich entscheiden? Ist die RG noch bedenkenlos zu empfehlen oder sollte ich diese eher nicht nehemen und nach RGV und RS schauen?
    Nochmal vorab, hab nicht vor damit irgendwelche Rennen zu fahren…



    Mit freundlichen Grüßen Paul

    Moin,



    also habe die Zündung eben nochmal mit der Messuhr eingestellt, ist somit 100%.


    Nun zur Gemischschraube. Das Moped läuft deutlich besser wenn ich die Schraube ganz zu und 1/4 Umdrehung aufmache. Sobald ich ca 1/2 Umdrehung auf mache säuft sie wieder ab.


    Einstellung auf 1/4 Umdrehung auf: Leerlaufdrehzahl bei 1700 umin; wenn man Vollgas gibt verschluckt sie sich ein bisschen; Sobald das Ravventil geschlossen ist, also der Schieber wieder den Querschnitt veringert ist alles normal, man kann Vollgas geben ohne das sie sich verschluckt.


    Kann sein dass am Vergaser im Bereich der Gemischschraube was nicht mehr ganz so fit ist, weil 1/4 Umdrehung schon recht wenig ist...


    MfG Paul

    Moin,


    Suche einen Brennraumdeckel von XX Racing am bessten neu.


    Dann suche ich einen normalen RS 125 28mm Vergaser. Der sollte möglichst einwandfrei sein, am bessten mit der Kennung RD zum Schluss, also von den alten Modellen.


    Mit freundlichen Grüßen, Paul

    Moin,



    also wenn ich die Membrane gegens Licht halte kommt kein Licht durch. Die Membran Flopt auch ganz ordentlich.


    Zündung habe ich so wie es im Handbuch steht eingestellt. Auf OT, dann 1,84mm Kobenweg nach unten, gegen den Drehsinn dess Motors, an der Stelle musste dann Bohrung im Polrad und im Stator passen.


    Werde es die Tage aber nochmal mit der Blitzlampe überprüfen.


    Verdichtung sollte passen, Zylinder ist frisch gehont, neuer Kolben und ein neuer Dichtsatz sind verbaut. Brennraum ausgelietert, wies im Handbuch steht.


    Ich werde nochmal die Zündung prüfen, sowie den Vergaser tauschen. Wenns dann nicht passt weiß ich auch nicht mehr weiter....



    MfG

    Moin,


    hat keiner mehr eine Idee?? Sonst werde ich es mit einem anderem Vergaser probieren... und die Membrane wechseln auch wenn die nicht sichtbar beschädigt ist.


    MfG Paul

    Ne den Stand nicht, aber zum einen sperrt das Ventil, zum anderen läuft er nicht über wenn ich über Nacht den Tank dran lasse und den Bezinhahn nicht zumache.


    Ist echt komisch die Sache...

    Moin,



    also hab heute den ganzen Tag zerlegt, gereinigt zusammengebaut und getestet.


    Erst hab ich heute (bei ca 15° Temp) die Membrane angesehen, sehen sauber ohne Risse und dicht aus. Keine besonderen Auffälligkeiten. Zündung neu eingestellt.


    1te Testreihe:


    Dann hab ich erstmal die Nadel in die 1. Kerbe gehängt: Keine Veränderung


    Dann in die 3. Kerbe: Keine Veränderung


    Dann, die X2 Nadel wieder in die 2 Kerbe so wie sie original auch war, 120er Hauptdüse.


    2te Testreihe:


    Hauptdüse gegen eine 125er getauscht: keine Verbesserung


    Hauptdüse gegen eine 115er getauscht: keine Verbesserung


    Dann hab ich wieder die 120er Düse eingebaut und den Vergaser zerlegt und mit soweit ich gesehen habe gereinigt


    Die Gemischschraube rausgedreht, alle Kanäle soweit ich sie gesehen habe durchgespühlt und dann den Kram wieder zusammen gebaut und getestet.


    Wieder keine Verbesserung.


    Jetzt kam der Test mit dem Choke.


    also auf ein bischen Drehzahl gebracht, choke rein und Vollgas, siehe da, sie verschluckt sich nicht, läuft wesentlich besser.
    Aus dem Leerlauf heraus wars nicht so einfach, hab ein bischen Gas gegeben und mit Choke dann Vollgas. Siehe da sie verschluckt sich nicht mehr.
    Alles ganz komisch. Ich weiß echt nicht mehr weider. Was kann das noch sein???


    Habe unten ein paar Videofiles gemacht und ein Bild von der Kerze hochgeladen:


    Bild: Kerze nass, direkt nachdem das Moped nach einem Gaßstoß ausgegangen ist.
    http://rapidshare.com/files/33934085/DSC01493.JPG


    Video: Moped springt einwandfrei an und scheint sauber zu laufen (ohne Choke).
    http://rapidshare.com/files/33933298/MOV00001.3gp


    Video: Mit Choke nimmt sie das Gas an ohne sich zu verschlucken, auch Vollgas!
    http://rapidshare.com/files/33933903/MOV00003.3gp


    Video: Hier kann man sehen und hören was passiert wenn ich bei höheren drehzahlen vollgas gebe alles ohne CHoke. Sie nimmt erst Gas an, dann verschluckt sie sich, und wenn ich das Gas wieder loslasse dreht sie wieder ein bischen hoch bevor die drehzahl wieder sinkt.
    http://rapidshare.com/files/33933960/MOV00004.3gp


    Video: Hier kann man sehen was passiert wenn man aus dem Leerlauf ohne Choke Vollgas gibt. Das Moped macht Böööooooo und wenn ich länger VOllgas halte geht sie aus.
    http://rapidshare.com/files/33934031/MOV00005.3gp


    Was wirklich komisch ist: Wenn ich aus dem Leerlauf viel Gas gebe und das Teil dann absäuft ist extrem viel Benzin an den Membrane bzw. noch flüssiges Benzin vor dem Kolben.


    Ich denke aus irgendeinem Grund kommt extrem zuviel Benzin durch den Vergaser.


    Das Moped kann ich leider nicht lange fahren weil es noch nicht angemeldet ist.


    Wär nett wenn man mir weiterhelfen kann.



    MfG Paul