Ich hatte den Kondensator der KTM sowohl in der RD350LC und in der RS250 LD01 über zig tausende Kilometer ohne Probleme , auf der Rennstrecke und Straße.
Beiträge von Scanimet
-
-
Nix ! Der Kondensator nimmt nur die Spannungsspitzen weg. Ohne Kondensator funktionieren die Endverbraucher nur unter 2000 U/Min.
-
Ja der passt. Sorry hatte in meinem Link nicht nach dem Preis geschaut.
-
Einen von der KTM LC4 ,der hatte seiner Zeit gebraucht 5 Euro incl. Halterung gekostet.
-
Hallo Tim, ich hatte in meiner RS 250 einen Kondensator von der KTM LC4 verbaut. Gab nie Probleme ,nicht mal bei der HU.
Gruß Erdwin
-
Willkommen bei den Verstrahlten
-
Soweit ich weiß hatte der Uli einen Bruder der aber Anfang der 90iger Jahre starb. Den letzten Kontakt hatte ich zum Uli als er schon ein paar Jahre in Shanghai war. Und er war glücklich dort.
-
Racing verkauft sich immer besser
-
Ich kannte den Uli persönlich als er noch seine Lohndreherei in Ohl hatte , er hatte einen riesigen Erfahrungschatz was Motorräder anging.
Ruhe in Frieden Uli
-
Beulen macht dir jeder gescheite Schlosser raus. Mein Schweißer hat aus meinen Tank ein Beule raus gemacht. Zugstange mit schwerem Handstück , die Zugstange angepunktet und dann die Beule raus gezogen.