Beiträge von RG-fuenfhundertneu

    Das mit dem schlechten Fahrverhalten kann ich absolut nicht bestätigen. Hat zumindest an meiner RG sehr gut funktioniert, sowohl auf der Straße als auch Rennstrecke. Aber vielleicht lags ja auch nur daran, weil ich einfach ein begnadeter Fahrer bin, äh, war :ooops: :biggrin:


    Aber wie STR 500 schon sagte, ohne Verbreiterung der Schwinge geht eigentlich ein 5,5 Zoll Felge ohne Rumspielerei nicht vernünftig rein, und ist dann m.E. den Aufwand nicht wert.
    Die Verbreiterung ist halt mit deutlich mehr Aufwand verbunden. Da wäre zum Beispiel: Buchsen für "Hundsknochen-Verschraubung" einsetzen, Schwinge zerschneide, Hälften auf Fräse auspannen (vorher natürlich die diversen Aufnahmen machen, und immer wieder ausrichten ohne Ende) , Achsrohre ausschlagen für Alu-Distanzstück, Schnittfläche planen, Distanzstück fürs Rohr drehen, grosses Distanzstück fräsen, alles sauber verspannen, Federbeindom einer RG-Schwinge in der richtigen Postion anbringen, Dom verkleiden, alles sauber verschweissen. Und wenn du sauber gearbeitet hast, dann brauchst du evtl. nicht einmal die Lagersitze neu machen oder sonst was nachfräsen, weil alles super passt :biggrin:


    Vielleicht gehts auch einfacher, ich habs auf jeden Fall so kompliziert gemacht :nuts:

    Klar, kenn ich. Danke.


    Ich hatte aber eigentlich vor, die Teile zum halben Preis von jemandem abzustauben , der sie nicht mehr braucht :smiling_face_with_sunglasses:


    Sieht aber nicht so aus, als ob das was würde :mecker:


    Na ja, muss ich halt die Börse von Topham mit meinem Großauftrag füllen :biggrin:

    Theoretisch schon, aber besonders beim Einlassfenster arbeiten die CFK-Schieber mit der Zeit deutlich das unbeschichtete Alu deutlich aus. Eine Hartcoatierung wäre schon nicht schlecht, aber ewig muss das Teil ja eh nicht halten ....
    Aber vielleicht könnte es bei AHC trotz Eloxierung noch hartcoatiert werden ??