Naja, jetzt mit MV an der Spitze wird sich ja vielleicht was ändern. Bin schon gespannt, wie die neue mito 2007 aussehen wird. (Wenn sie nicht die 125'er vom Markt nehmen)
Beiträge von OrkEater
-
-
diese hier?
-
laut cagiva hat der neue Motor 28,5PS (so wie ich das mitbekommen habe an der Kurbelwelle)
Da ist halt keine Power für mehr als 140 km/h, denn die wird er mit 15PS wohl kaum erreichen. -
Zitat
Original von Racepa
Ork,"und warme Gase bekanntlich aufsteigen" ist eine Aussage, die Du in Bezug auf so schnell strömende Gase vergessen kannst!
Man kann die Rohre in jede Richtung führen, ohne das die Leistung beeinflußt wird! ...
Racepa
ouh, verdammt
klar, hatte ich nicht dran gedacht. Sry -
Zitat
Original von Goldi
Wenn du an nem Wasserhahn zwei Röhrchen dran machst kommt auch net
mehr raus ...:D
ich weiß nun nicht, ob das auf meine Aussage bezogen war, wenn ja, das habe ich auch nicht behauptet. Ich meinte nur, dass >theoretisch< mehr Abgase durchpassen bzw der Abgasfluss in keiner Weise behindert wird.
und @ stuart (wobei ich auch nicht weiß, ob der doch sehr nützliche Hinweis auf mich bezogen war) was sollte das mit dem / den ESD/ ESD's zu tun haben?
-
Nunja, im Prinzip dürfte es keinen Leistungsverlust geben. Tuning esd's sind meistens etwas dünner und kürzer, um somit den Gasfluss zu erhöhen.
Wenn du nun einen 2ten ESD anschweißt und die Abgase somit spaltest, können theoretisch doppelt so viele Gase aus der Birne kommen. Allerdings dürften die Gase nur sehr schwer, wenn überhaupt durch den 2ten ESD gehen, da der Gartenschlauch (das Rohr) erst wieder nach unten führt, und warme Gase bekanntlich aufsteigen.
Also meine Meinung,
Leistungsverlust: nein
Leistungszuwachs: nein
Optik: ist was besonderes
Gruß -
Der Motor hat weniger Leistung also die alten.
-
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, kommst du in den 1ten Gang, aber nicht zurück in den Leerlauf?
Dann kann es nicht an der Kupplung liegen, denn du kannst auch ohne Kupplung die Gänge durchschalten! -
-
Wenn das stimmt, Racepa, und das nehme ich mal stark an, dann würde aber "einfahren" auch nichts bringen. Da die Kante, wie du sagst ja nur bei hohen Drehzahlen vom Kolben erreicht wird und das beim Einfahren nicht der Fall ist.
Also ist eine lange gedrosselt gefahrene Maschine immer Klemmer/fresser gefährdet, wenn man sie dann aufmacht?