Hallöle,
denke auch das Sie irgendwo Falschluft zieht.
Alles mal schön sauber machen, ein bischen Silikondichtmasse draufmachen und wieder zusammenschrauben.
Hab ich auch noch alles vor mir.
Verbleibe mit verregneten Grüssen aus dem Moseltal
Paule
Hallöle,
denke auch das Sie irgendwo Falschluft zieht.
Alles mal schön sauber machen, ein bischen Silikondichtmasse draufmachen und wieder zusammenschrauben.
Hab ich auch noch alles vor mir.
Verbleibe mit verregneten Grüssen aus dem Moseltal
Paule
@ Duplo
3 Wochen war sonnig, heute morgen halt leicht vernebelt; auch bei mir im Kopf nach gestern abend.
Paule
Hallöle,
bin froh das ich im luxemburger Grenzgebiet wohne. Da kostet der Liter so um 80 Cent. Glaub ich mal. Hab schon ein halbes Jahr keinen Lappen mehr (bis 8.April noch). Müsste aber so um den Dreh liegen.
GEILER SMILY
verbleibe mit leicht vernebelten Grüßen aus dem Moseltal
Paule
Hallöle,
, sehen wirklich hammermäßig aus.
Geile Schweißnähte. Schön sichtbar. Wie bei der Arrow, nur nicht goldfarbend sondern silber.
Finde die Jollys nicht so schon. Hab sie bis jetzt nur in schwarz lackiert gesehen. Gibs die auch anders?
Würde gerne mal ausprobieren; leider fehlt ein bisschen Geld.
verbleibe mit sonnigen Grüßen aus dem Moseltal
Paule
Hallöle,
Sturzpads = Hässlich
hab so was an einer RS zwar noch nie gesehen aber bei einer großen Honda mal. Die ganze Optik war zerstört. So einen dicken, weißen Klumpen an jede Seite schrauben. Ne, ne, ne.
Mag zwar nützlich sein aber ....
Meine Meinung
verbleibe mit sonnigen Grüßen aus dem Moseltal
Paule
Hallöle,
hab gestern Abend noch im Wilbers-Katalog rumgestöbert.
Das Federbein auf oben den Bildern hat keine Höhenverstellung.
Rotes Rädchen ist für Zugstufe.
verbleibe mit sonnigen GRüßen aus dem Moseltal
Paule
Jo. Am besten mit wheelie.
Hallöle SC,
das mit dem Polrad und den hülsen hört sich schon gut an. Werde Dir diesbezüglich bestimmt in nächter Zeit eine PN zukommen lassen.
Wie seiht es den mit Schräubchen aus?
verbleibe immer noch mit sonnigen Grüßen aus dem Moseltal
Paule
poser! find ich aber auch
Hallöle,
Da ich an meinem Baby (RS250) motortechnisch nicht so viel ändern will wegen der haltbarkeit, habe ich mir gedacht:"Wenn schon nicht mehr PS, dann wenigsten weniger Gewicht."
Zur Zeit liegt sich halb auseinandergebaut zu Hause und dann währe es doch praktisch beim zusammenbauen die Originalschrauben durch leichter zu ersetzten. Macht zwar bestimmt nicht so viel aus aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
Wo kann ich mir die Schräubchen den günstig besorgen?
Gibt es etwas zu beachten wegen der Zugfestigkeit oder hoherer Abrieb oder ...
verbleibe mit sonnigen Grüssen aus dem Moseltal
Paule