Auspuffhalter ist erledigt.
Suche ausserdem:
- Bremslichtschalter vorne
- AS-Stellräder
- Buchse für AS-Stellräder
- intakte Ölnippel
Auspuffhalter ist erledigt.
Suche ausserdem:
- Bremslichtschalter vorne
- AS-Stellräder
- Buchse für AS-Stellräder
- intakte Ölnippel
Ausserdem suche ich einen Bremslichtschalter für die PS16 Bremspumpe.
Hat noch jemand einen über?
Hallo zusammen,
suche o.g. Teil, hat noch jemand was rumfliegen?
Grüße,
Tobi
Ich hab mich da jetzt noch nicht in Ruhe eingelesen, mich interessiert aber auf die Schnelle vorab folgendes:
Gibt es eine freiprogrammierbare Zündung (inkl. Ansteuerung der Auslasssteuerung, Neben- und Hauptluftsystem, Eingang vom TPS) zu kaufen, welche plug & play (ggfs. mit Adapter-Kabelbaum) anstelle der SAPC zu montieren ist? Wenn ja, wie viel kostet so'n Moped?
Ich mag Arbeiten an Kabelbaum, Pins, Steckern (..) nicht, habe ich unfreiwillig auf der Arbeit schon zu oft mit zu tun
Danke vorab!
Moin Männer,
wieder fit?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke & Gruß!
Tobi
Mahlzeit zusammen,
ich liebäugel auch mit einem Gabelumbau an meiner RS250 LD01 und wollte mich daher hier nochmal informieren:
Bin grad an GSXR 1000 K4 Holmen dran, die passen also von den Klemmdurchmessern in meine Gabelbrücken, richtig?
Kann ich in Kombination mit den GSXR-Bremssätteln (die ich aktuell mit dazu kaufen könnte) dann noch meine 3"-Serienfelge inkl. Bremsscheiben fahren? (Sinn oder Unsinn mal dahingestellt, andere Felgen folgen evtl. später)
Wenn nein, welche Umbauarbeiten wären nötig? Abdrehen der Felge? Unterlegen der Scheiben?
Kann ich die 1000er Gabel mit vertretbarem Aufwand selbst auf die RS250 abstimmen (habe gelesen, dass sie mit 600er Federn und gekürzten Vorspannhülsen schon gut funktioniert) oder sollte man sie lieber direkt zu Profis ala FRS schicken?
Oder ratet ihr mir generell zu einer anderen Alternative?
Sollte finanziell im Rahmen bleiben und technisch nicht zu aufwändig umsetzbar sein. Meine Fahrkünste reizen wahrscheinlich nichtmal meine originale Gabel aus, mich nervts aber, dass die Marzocchi Gabel regelmäßig undicht wird, und ausserdem mag ich die Optik aktuellerer Gabeln mit Radial-Sätteln. Vielleicht gehts mittelfristig mal auf den Kringel, dann hätte ich direkt ein bisschen mehr Reserven. Aktuell nur Straße, deswegen sollte es am besten auch mit überschaubarem Aufwand TÜV-tauglich sein (deswegen mein Hintergedanke mit GSXR Gabel, die in orig. Brücken passt, plus GSXR Sättel und Bremspumpe).
Und jetzt ihr - besten Dank vorab
Danke, da werde ich mal anfragen.
Kann mir noch jemand bei den anderen Fragen helfen?
Mahlzeit,
nach meiner ersten Testfahrt ist mir aufgefallen, dass eine Bremsscheibe vorne sehr heiß war, während die andere noch sehr kühl war, ich hatte kurz vorher recht wenig gebremst (Wohngebiet).
Habe die Bremssättel nun demontiert um alles mal vernünftig zu reinigen. Sollte ich auch Staubmanschetten und Dichtringe erneuern? Sehen augenscheinlich gut aus Wo bekomme ich so einen Dichtsatz? Bekommt man die Dichtringe ohne Beschädigung demontiert, damit man dahinter reinigen kann, oder sind nach Demontage auf jeden Fall neue fällig?
Sind die Zangen mit Dehnschrauben verschraubt? (Kann man sie wieder verwenden? Wo gibts sonst passende neue?) Mit welchem Anzugsdrehmoment werden sie wieder verschraubt?
Viele Fragen.. danke vorab!
Gruß Tobi
Super, dankeschön!
ZitatOriginal von Tobias
Da gabs doch mal diverse Ideen für längere Kupplungshebel am Motor - hat die noch jemand aufm Schirm? In der Suchfunktion habe ich gerade auf die Schnelle nichts gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen? Oder hat evtl. sogar jemand noch etwas passendes zuhause liegen?