OK dann muss ich mal nach dem Schloss schauen warum das nicht geht...(eigentlich unlogisch dass das funktionieren muss; hat ja nichts mit der Verkehrssicherheit zu tun )
Lenkanschlag ist in Ordnung :D
OK dann muss ich mal nach dem Schloss schauen warum das nicht geht...(eigentlich unlogisch dass das funktionieren muss; hat ja nichts mit der Verkehrssicherheit zu tun )
Lenkanschlag ist in Ordnung :D
RAM-Air?? Das bringt doch nichts an einem 125er (oder in diesem Fall 190er)
Ich lebe zwar in der Schweiz aber die Motorfahrzeugkontrolle (wie es bei uns heisst) wird ja ähnlich sein. Ich habe ein paar konkrete Fragen (btw es geht nicht um meine Mito sondern um eine 84er Vespa PX125):
-Flugrost an den Rädern, kommt man damit durch?
-Dasselbe an der Verkleidung
-Dasselbe am Federbein (jaja ist eine Rostlaube :D )
-Muss die Benzinuhr & Warnlampe funktionieren?
-Muss das Lenkerschloss funktionieren?
Ich denke es haben sicher ein paar Leute hier Erfahrungen mit TÜV gemacht, ich wäre froh um ein paar Informationen. (Evtl. einen Link?)
Gruss und Dank im Voraus,
Milhouse
allein die F1-Spiegel und die kurzen Lenkergewichte machen 5 PS aus :D
hmm ich dachte es geht um den Laderegler
Regelt der Regler nicht den Strom? Schliesslich müssen Bleiakkus mit Konstantstrom geladen werden!
Vielen Dank für den Link! Ich hab mir das jetzt alles durchgelesen und verstehe endlich wie ein Membrangesteurter 2-Takter funktioniert! Bis jetzt hatte ich im I-Net immer nur Kolbengesteuerte (ist das der richtige Ausdruck?) gefunden und mein Mofa war (jedenfalls vor dem Umbau :D ) halt auch Kolbengesteuert...
Naja jetzt ist ja klar warum die Mito schlechter lief
Die LiMa liefert keinen Konstantstrom. Je nach Ladungszustand der Batterie wird der Laderegler Strom ziehen oder nicht. Wenn Strom gezogen wird, braucht es mehr Kraft um die Lichtmaschine zu drehen.
So könnte man sich das doch überlegen oder nicht?
*lol* hat daran gelegen dass die Verbindung Auslass - Krümmer undicht war...auf jeden Fall läuft sie jetzt wieder wie gewohnt; ich würde aber trotzdem interessieren warum eine undichte Stelle am Krümmer ein magerer Motorlauf bewirkt
ich würde sie richten aber ohne so Luxus wie Jolly & Lackierung. 1. Gang kann man sich ja auch sparen *g*