Beiträge von crayzee

    Hallo!


    Habe jetzt endlich meinen überholten Motor eingebaut und heute die letzten Sachen fertig gemacht....Kühlwasser eingefüllt, Verkleidung dran gemacht usw.


    Dann wollte ich sie starten. Ging auch ganz gut eigentlich, aber sie lief nur ab ca. 4000-5000 upm normal. Gefahren bin ich nicht, sie ist dann höchstens 40°C warm geworden.
    Naja, auf jeden Fall ist sie unter 4000 upm, egal ob mit oder ohne Choke, immer abgesoffen! Manchmal konnte ich sie noch mit ein wenig Gas abfangen.
    Ich dachte mir, dass das vielleicht noch normal ist, wenn der Motor frisch zusammengebaut ist, da ist ja noch ne Menge Öl überall, oder?


    Habe dann mal bei 5000 upm den Notstop gedrückt und die Kerze angeschaut. Die war recht feucht, was natürlich zum Absaufen passt.


    Jetzt bekomme ich sie aber garnicht mehr an!!
    Immer wenn ich versuche, sie anzumachen, geht sie manchmal kurz an, aber nichtmal ne Sekunde, und dann säuft sie schon wieder ab!


    Woran kann denn das liegen? Der Vergaser ist so eingestellt, wie vor dem Motor-Überholen!


    Habe nen Schuss Öl in den Zylinder gegeben, bevor ich sie gestartet habe....Kann das damit zusammenhängen!? Als ich die Kerze abgeschraubt habe, hats auf jeden Fall gut aus dem Zylinder geraucht :)


    Hmmm....also, woran kann das liegen, dass die schon beim Anmachen dauernd absäuft?? Bekommt sie zu wenig Luft?


    Wäre toll, wenn mir jemand helfen würde :winking_face:


    Viele Grüße

    Hallo!


    Bin jetzt fast fertig mit RS-Wiederzusammenbauen :D


    Einzig ein Problem habe ich noch: In dem dünnen Schlauch zwischen Ölmpumpe und Vergaser befindet sich Luft, besser gesagt, die Hälfte des Schlauchs ist mit Luft gefüllt. :nixweiss:


    Wie bekomm ich die das raus?? Den Schlauch zwischen Öltank und Pumpe kann man ja entlüften, aber zwischen Ölpumpe und Vergaser?!


    Helft mir mal bitte schnell :winking_face:


    Viele Grüße

    Ja klar stellt man die Kupplung damit ein.
    Aber ganz genau genommen spielt man das Spiel ein oder nicht?
    Ist Spiel nicht der Zugweg, bei dem nichts passiert...sozusagen?


    Sagen wirs mal so: Wenn ich mehr Spiel hab, ist es nicht so easy die Kupplung zu ziehen, aber sie wird ja trotzdem gezogen....
    also fürs Fahren und die Funktion der Kupplung (eben das Trennen) hat es keinen Einfluss, oder?!


    argh, ich weiß nicht, wie ichs sagen soll :nixweiss: aber vielleicht weißt du ja was ich meine

    Das alles (am Griff die Schraube verstellen und unten die Schraube verstellen) hat also nur Einfluss aufs Kupplungsspiel am Kupplungsgriff?? Das ist alles Bedeutungslos für die Funktion der Kupplung?

    Cool!


    Dann ist es ja ok.



    Aber noch ne Frage zur Einstellung der Kupplung:
    Das, was im Handbuch dazu steht, funktioniert bei mir nicht! Wenn ich am Griff die Schraube ganz reindreh, ist der Griff total locker, logisch. Aber wenn ich dann unten an der Kupplung laut Handbuch einstelle, wirds oben nicht viel besser....Dann muss ich trotzdem wieder die Schraube rausdrehen


    Wisst ihr was das sein könnte?


    Viele Grüße

    Hallo!


    bin gerade dabei meine RS zusammenzubauen.
    Habe die Kupplung eingehängt und versucht, sie einzustellen. Habe alles so gemacht wie im Werkstatthandbuch: Kontermutter gelöst, Schraube rausgedreht, wieder rein gedreht bis ein leichter Widerstand kommt, wieder 1/2 Umdrehung raus. So, danach hab ich am Kupplungshebel die Schraube so gedreht, dass das Spiel stimmt.
    Wenn ich den Kupplungshebel ziehe, passiert auch was. der "Hebel" im Inneren geht zurück, aber die Kupplung trennt nicht! Der Gang bleibt eingelegt.


    Kann es sein, dass das erst richtig funktioniert, wenn der Motor mal angelaufen ist oder so?
    wenn nicht, was kann dann mit der Kupplung los sein?


    Viele Grüße