Beiträge von bodybuildinggym

    Zitat

    Original von faeka
    ja, stimmt... ich hab schon immer davon geträumt, so ne brutale polini/vespaleistung in meiner rgv zu haben :nuts: )
    porten..... einfach mal den förster anrufen, vielleicht kann der da helfen :nixweiss:


    Wer bist du denn?!!!
    Keine Ahnung, aufsprechen und dann auf einen "Tuner" verweisen! Nicht schlecht!!!


    Keine Ahnung wop deine RGV jetzt liegt, aber aktuell liegt die Vespa mit Polini Rotax mit 44PS am Rad bei 10500U/min (ohne rutschende Kupplung!!!! :nuts:) deutlich vor dem, was hier so herum geistert.
    Hättest du die Hira-Leistung der schnellen Vespen bei deiner RGV, dann wärest du nicht schlecht unterwegs. Ich bin mir auch sehr sicher, dass der Großteil der Vespajungs mit eigenem Prüfstand deutlich mehr Ahnung hat, als die Internetschrauber mit 1000 Posts hier aus diesem Forum.
    Sorry musste mal gesagt werden.

    Zitat

    Original von JCN
    Das ist halt keine Vespa...




    Gruß, J-C


    Leider nicht, denn dann hätte man ja die bessere Ausgangsbasis :bash:
    Ich möchte einfach nicht eine andere Zündkurve aufspielen, da keine Detocounter vorhanden.
    Auslasssteuerung programmierbar habe ich hier noch liegen von meiner Vespa, die kann ich schon einmal verbauen, dann ist der Apriliaschrott auch weg. Vielleicht werde ich da die Rave2 verbauen, dann hat man einen homogenen Verlauf des Öffnens.
    Ich bin mit der aktuellen Leistung zufrieden, zumal mit 34er Gasern!
    Nur das Band könnte deutlich besser sein, wenn die Zündung da nicht den Hahn zudrehen würde


    Hier das Ende des Vespa-Projektes


    BBG III

    Zitat

    Original von faeka



    zum thema 11.800 kann ich nur sagen, das mehr auch gar nicht nötig ist um an
    leistung zu kommen
    spooky hat seine 79ps schon vor11.800


    11800U/min sind schon viel. Ich will auch garnicht darüber hinaus. NUr wenn der Überhang bis 12500U/min noch bei 60PS wäre, dann hätte man mehr nutzbares Band

    also aktuell bin ich bei 72,8PS bei 11700U/min am Rad. Leider ohne Überhang. Werde wohl heute die nächste Auspuffanlage schweißen, der dann Nenndrehzahl bei ca. 11500U/min haben wird. Wir schauen mal...

    Steuerzeiten sind schon sehr hoch. 198° hatte ich und Auspüffe, die bei meinem Vespamotor mit JHA RS 125 Kit (196°) bei 13800U/min die Nenndrehzahl hatten, hatte hier auf der RS 250 bei 11800U/min max. Leistung. Habe die mal montiert, um zu sehen, ob die Zündung wirklich so brutal zurückgenommen wird.
    Zeitquerschnitte sind ausreichend für 12500U/min. Das ist Fakt.
    Mit einem Auspuff kann man schon die Nenndrehzahl deutlich stärker beeinflussen, als mit den Steuerzeiten. Werde dann wohl mal versuchen eine Hondazündung zu installieren, obwohl die Aprilia leider keine Verschraubungsmöglichkeiten hat :bash:

    Hat denn keiner hier ide Kurven der jeweiligen SAPCs?
    Bei meinem Motor ist das Problem, dass nach 11800 nichts mehr geht. Ist wohl Zündung 23D00. Hätte gerne aufgrund der gewählten Steuerzeiten und Zeitquerschnitte mehr Overrev. Läuft aber echt gegen einen Wand. Egal welcher Puff, Nenndrehzahl immer bei max. 11800U/min.
    Also eine Zündkurve wäre toll und wenn jemand hat noch eine der Kit-Boxen. Vielleicht sind die da nícht so limitierend.