Beiträge von Rängtängtäng

    Hallo Zusammen!


    Ähm, naja, ich hab´ gerade erst gelesen, was da am Samstag in einer Woche abgeht - meint ihr, ihr könntet bei dem groooßen Tisch ein wenig zusammenrücken, damit auch 17 Leute hinpassen können...?! :biggrin:


    Des dad mi fei sakrisch gfrein!

    Hallo, liebe RGV-Fangemeinde!


    Ich bräuchte bitte Eure Hilfe, da ich mit meinem Latein (und Geldbeutel!) jetzt echt am Ende bin...!


    Zur Vorgeschichte: Ich hab´ mir Ende letzten Jahres eine ´93er-RGV gekauft, die wenig KM gelaufen war (zumindest lt. Tacho...). Wie auch immer, über den Winter habe ich sie dann zu einem Händler gebracht, der sie mir komplett durchgesehen hat, Schieber gereinigt, dann hab´ ich noch einen neuen Zylinder & Kolben gebraucht - im Endeffekt war die Rechnung über 1.200,00 EURO. Nur leider lief sie dann immer noch nicht, da sie (gerade beim Überholen) immer in ein heftiges Leistungsloch fiel, oder aber oben raus auf einmal nicht mehr zog, und ich dann das Gas ganz zumachen mußte (bis wahrscheinlich die Schieber wieder zurückgefahren waren), und nach kurzem Ruckeln ging´s dann wieder weiter. Mein letzter Streich war jetzt, daß ich mir Auspuffbirnen ohne Kat-Innenleben besorgt habe - damit der Motor freier "blasen" kann. Jetzt läuft mein geliebtes Mopped zwar schon bedeutend besser, jedoch habe ich leider nach wie vor folgendes Problem:
    In JEDEM Gang habe ich von 6.500 bis 7.500 Umdrehungen ein Leistungsloch, daß ich im Endeffekt nur doch runterschalten überlisten kann - oder aber ich gebe in jedem Gang Vollgas.
    Die Bedüsung ist immer noch Original (Kerzen "rehbraun"), und ansonsten sind sämtliche Schläuche geprüft, die Elektronik komplett ausgetauscht, neuer Spannungswandler, neue "SAPC"-Box (allerdings die ´22er), andere Lichtmaschine - ich bin jetzt echt mit meinem Latein (und auch mit den Nerven) echt am Ende.
    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, was es noch sein könnte bzw. an wen ich mich im Münchener Raum wenden könnte????


    Ich hab echt einen Narren an meiner RGV gefressen (siehe hierzu auch die Ausgaben), aber schön langsam "kippt" die Sache, weil ich endlich mal "normal" fahren möchte.


    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!!!

    Hallo, liebe Zweigetaktete Gemeinde!


    Am vergangenen Wochenende war wir (10 Mopeds) am wunderschönen Gardasee bei Traumwetter und vor allem Traumstrecken und -kurven - kann ich nur empfehlen. Auch wenn ich der einzige Zweitakter im Feld war und böserweise als "Ölvernichter" bezeichnet wurde, hatten wir (schon aufgrund der Tankstopp´s wegen mir) sehr viel Spaß!


    Jetzt habe ich mich aber dazu durchgerungen, diesen Kat-Ballast an meiner schönen RGV abzuwerfen und mir was leichteres, schöneres mit "dezentem" Leistungszuwachs zuzulegen. Nur: welche Anlage ist denn nun die optimalste - oder, gibt´s das überhaupt? Rein Klassisch gesehen müßte man(n) ja die Jolly´s nehmen, mein Herz schlägt aber für die JL-Version, und mein Geldbeutel würde mir aber eher die Tyga´s empfehlen. Schön wäre es natürlich, wenn man alle 3 Anlagen ausprobieren könnte - aber das wäre halt nur schön....!


    Tja, und jetzt wäre ich um einen Rat von einem von Euch Schrauberfüchsen wirklich sehr dankbar.


    Vielen Dank im voraus für Eure Antwort - und ich wünsch´ uns noch einen sonnigen Sommer!


    Viele Grüße,


    *Günther*:biggrin:

    Hallo & guten Abend!


    Ich auch evtl. (kommt halt auf den Preis an...).


    Für mein "Schätzchen" hätte ich auch gerne die Edelstahlausführung - weil die einfach nur edel aussieht. Und sie ist außerdem nicht ganz so auffällig gegenüber unseren grünen Freunden...! :arsch:


    Ach ja, klar - das ganze für die RGV, Baujahr 1993!


    Na, dann schauen wir mal, was da kommt :biggrin:


    Viele Grüße,


    *Günther*

    Hi Alex!


    Hmmm, schön, mehr! Leicht, netter Klang, "dezente" Mehrleistung...! Ich kann echt den Winter schön langsam nicht mehr sehen...!


    Hört sich ja eigentlich ganz vernünftig an, was Du da bekommen hast. Aber woher weißt Du, daß die Bedüsung bei Dir paßt? Ist doch eigentlich von Moped zu Moped verschieden, oder?


    Und warum fährts Du überhaupt nicht mit der JL-Anlage zum Tüv - müßte doch der Blick des Prüfers alleine wert sein, oder??? :mecker: :mecker: :mecker: :mecker: :mecker:


    Wie auch immer - Danke für die Info!!!


    Und jetzt: Gute Nacht, Freunde!

    Hallo Zusammen!


    Um die ganze Sache noch ein wenig interessanter zu machen, würde ich auch noch definitives Interesse an einer JL-Anlage bekunden - vielleicht sollten wir jetzt doch mal langsam den Herrn Fischer "kontaktieren"...! :daumenhoch


    Ich schaue mir ja schon seit längerer Zeit die Jolly-Auktionen bei ebay an, aber irgendwie wären die JL´s noch ein gutes Stücken verschärfter (schon alleine die Birnen wären das schon wert!). Außerdem, wenn bei der Anlage irgendetwas sein sollte, hätten wir bei Bestellungen aus USA oder Tschechien evtl. u.U. vielleicht Probleme, oder?!


    Also, was meint ihr so?????
    :nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss:

    Hallo Zusammen!


    Auch, wenn man´s eigentlich nicht machen soll, würde ich mir gerne den Soziussitz für meine "Schöne" eintragen lassen (die Polizei bei uns ist in der letzten Zeit ziemlich übel drauf...). :kopfklatsch::kopfklatsch::kopfklatsch::kopfklatsch::kopfklatsch:


    Kann mich mal jemand aufklären, wie ich das machen kann? Gibt´s da evtl. u.U. vielleicht jemanden, der mir da so eine ABE o.ä. zukommen lassen kann?!


    Ansonsten kann ich nur sagen, daß es schon wahnsinnig in den Fingern juckt, und ich hoffe, daß baaaald Frühling ist!


    Wünsch´ uns allen ein wunderschönes, sonniges Jahr mit wenig "Grünzeug" am Wegesrand! :arsch::arsch::arsch:


    Und vielen Dank im voraus an alle, die mir Tipp´s geben können!


    *Günther*

    Hallo Forum!


    Man merkt das Winter ist - gibt halt doch einige, die sich anscheinend ein neues "Hobby" zugelegt haben (oder wieder zugelegt haben...!) :D


    Ich habe jetzt eine schöne, aber leider nicht so gut gepflegte 93er RGV erstanden - und bin extrem glücklich (back to the roots!). Damals, als ich noch jung war, hatte man(n) ja gerne die Jollys an der RGV (machte ja auch Sinn). Derzeit gibt´s bei ebay ja den Herrn Fischer, der seine Jollys letztmalig supersonderangebotspreisig für 499,00 anbietet - könnte mir jemand sagen, ob die von ihm was taugen?! Irgendwie habe ich das Gefühl, daß der Herr Fischer nicht wirklich gut bei Euch wegkommt...! Gibt´s dafür irgendwelche Gründe? => Würde gerne aufgeklärt werden.... :mecker:


    Und zum anderen: derzeit ist auf meiner RGV schon eine Renntüte drauf, aber bei meiner ersten längeren Ausfahrt wurde sie zeitweise bei Gaspassagen auf einmal langsamer; ich mußte dann das Gas komplett zurücknehmen und nach ein paar Sekunden hat sie dann wieder gezogen
    Bedüsung, Benzinzufuhr oder hat damit von Euch jemand Erfahrungen?!


    Und zu Guter letzt: Ich bin aus dem Münchner Raum (bitte keine Vorurteile!); kennt jemand von Euch eine Werkstatt oder Privatperson, der das gute Stück mal auf Herz und Nieren prüfen kann?! :daumenhoch


    Vielen Dank für Eure Antworten!


    *Günther*