Beiträge von schnubbi

    jo, ich denk P_A_N_N_O_N_I_A würde auf jeden fall rocken :freak


    ...schaut echt geil aus die strecke! ich denk der robert und ich werden dabei sein.
    aber jetzt mal ne preisfrage: in welchem land ist die eigentlich? :stupid:

    also wir (robert und meine wenigkeit) hätten auch mal echt bock mit euch zu fahren.
    jetzt kommt aber bei uns erstmal most, danach ist ne fette tour nach und durch italy geplant, und dann urlaub mit kumpels und bunnys. mal schaun was die geldbörse dazu sagt, aber die ist ja immer anderer meinung wie ich :awhine:
    ...und außerdem muß die karre noch most und italy überleben, dann kann ich weiterschaun :D

    @icke


    danke für den schnellen infoservice :D


    ich denk die rs hat orginal 14/42, die übersetzung hab ich auch grad montiert, ich hab aber den verdacht damit ich mit 14/43 besser dran sein werd, dehalb werd ich mal das 43er kettenblat mitnehmen. mit der aufnahme hab ich kein plan ob das passt. robert will 13/42 fahren, das wird definitive zu kurz sein, oder? laut robert rennt se ihm bei orginal tacho 200 in den begrenzer.


    back to topic:


    gangübersetzungen?

    hallo forum,


    hab schon ohne erfolg mit der suchfunktion gesucht, und im internet auch nix dazu gefunden. hat jemand vieleicht die genauen gangübersetzungen von der rs/250 zur hand? :stupid:


    und hat vieleicht jemand einen guten übersetzungsvorschlag für most und ne "nahezu" serien -rs?


    und ja...ich weiß schon damit es ein unterschied zwischen gangübersetzungen und ritzel/kettenblat gibt, die gangübersetzungen brauch ich für geardata :devilrock:

    also so wie ich das seh fährst du selber ne rs250, oder?
    also müstest du doch wissen wieso man ein 2t fährt, oder ein 2t ist nicht das richtige für dich. ich bin ein 2t freak seitdem ich das erste mal ein 2t gefahren bin, ich kann auch net genau beschreiben warum, aber es ist definitive so.
    ich denk wenn man schon anfängt, sich gedanken über verbrauch, zuverlässigkeit usw zu machen, dann ist ein 2t nicht das richtige.
    ein 2t muß man pflegen, viel arbeit reinstecken, es solte schon mehr oder weniger ne art hobby sein.


    gewissenhalt 2t fahren ist so ne art lebenseinstellung!

    die rs 250 ab bj. 98 hat doch serienmäßig eine höhenverstellung am federbein, oder irr ich mich da? schau dir das federbein doch mal genau an, da müßte es eine fette mutter geben zur federvorspannung und eine kleinere zur höheneinstellung. damit du die höheneinstellung net an dem rad am ausgleichsbehälter (dämpfungseinstellung) einstell kannst, müßte ja bekannt sein :D

    bau deine drossel aus und besorg dir ein kurzhubgasgriff vom fiedler oder so.
    das checkt ein grüner nicht wenn in deinem fahrzeugschain steht das du ein gaszugberenzer drin hast.


    will dich aber hier net zu was illegalem überreden, ist nur ne lösung für das problem :D

    Zitat

    Original von Robert
    hab kein plan wieviel ich kleiner gehn muss damits ungefähr auf original übersetztung hinkommt, hab gerade n 13ritzel und n 42er kettenblatt....


    mensch robert! kansch net rechnen und logusch denken?
    du einfach nehmen verhältnis von ritzel und kettenplatt, also wenn du die gleiche übersetzung haben willst wie 14/42, dann kannst du auch theoretisch 13/39 nehmen, nur wird da die kette zu lang sein und ich glaub kaum damit du ein 39er kettenblat eher bekommst die ein 14er. ein zahn auf dem richtzel entspricht etwa 3 zähne auf dem kettenblat, kapische?

    ich denk doch auch damit wir für ein aufbebber was schlichteres mit keinen farbverläufen designen können. so änlich wie der vans aufbebber da. vieleicht als bild etwas 2t typisches halt.
    wer schmeist da mal sein paintshop/fotoshop an und macht mal was? :D