Würde einen durchsichtigen Schlauch zum Vergaser nehmen! Mit Gemisch laufen lassen und schauen ,ob sich der Schlauch mit Öl füllt
bzw. die Luft verdrängt wird!
Hat jemand ein Bild ,wie der Kupplungszug der RS125 verlegt wird!?
Würde einen durchsichtigen Schlauch zum Vergaser nehmen! Mit Gemisch laufen lassen und schauen ,ob sich der Schlauch mit Öl füllt
bzw. die Luft verdrängt wird!
Hat jemand ein Bild ,wie der Kupplungszug der RS125 verlegt wird!?
Die Speichenräder finde ich sehr schick
Wieviel kostet so ne Welle?
Würde an Deiner Stelle nochmals alles kontrollieren!
Es reicht ein defektes Ölventil,kann auch am oberen Zylinder sein,sodaß
der Öldruck sich den leichteren Weg sucht(nicht mit Pressluft!!!)
Vorgeschichte der Maschine bekannt?
Vielleicht ist der Kopf abgedreht!
Auch das Ölsieb kontrollieren bzw. erneuern,kostet nicht die Welt
Wellendichtring an der KW.(Auch wenn Neu!)undicht,würde allerdings dann Getriebeöl mitverbrennen.
Kannst Du die Ölversorgung kontrollieren(durchsichtige Schläuche)?Pumpe defekt oder noch Luft im System!?
Zündspule glaube ich eher nicht!Funkt oder funkt nicht
Welche CDI ist verbaut?Würde ich vorsichthalber auch mal tauschen
Oder Ölventil am Zylinder defekt!?
Frage deswegen,viele vernachlässigen das Ölsieb im Öltank!
Das Öl verharzt an diesem Sieb über die Jahre......
Fährst Du Du Gemisch.- oder Getrenntschmierung?
Die letzten Wellen,die verkauft worden sind,sollen auch nicht der Hit sein!
Laufleistung 8000km!?wird gemunkelt
Ein Zapfen(Pleuellager) wird beim pressen,immer schief verpresst,durch Absatz an der Wange!
Bin mir aber nicht mehr sicher,ob rechter oder linker Zylinder!?
Schön wäre eine komplette Neukonstruktion.
Eine Welle ,die man mehrmals überholen kann,wie RD/TZ Wellen
Darf ich mir auch öfters anhören....(wg. schnarchen)
Aber manchmal habe ich das Gefühl,die Leute suchen einen Grund!
Vielleicht eigene unzufriedenheit!?
Hab irgendwie mal gehört,das die lezten Wellen ziemlich schief verpresst
sind,sodaß die Laufleistung sehr gering ist!?