zitat:
Wenn man Rizinus fährt muß demnach die Pumpe ausgebaut werden, aha aha
Gut das wir 3 Maschinen mit Rizinus fahren und alle haben die Pumpe noch drin! Alles Käse was hier erzählt wird!
käse? es kommt ja immer noch drauf was für ein öl das ist! die sind ja alle nur auf rizinus BASIS, kommt natürlich drauf an was da sonst noch drin ist! manche sind pumpbar manche nicht steht meistens hinten auf der flasche!
und nur nachteile ohne pumpe auf der strasse: NEIN
1. da kannst du alle schrauben aus alu machen, oder sonstwas, ohne pumpe spart man 2,5kg!
2. ich liebe den geruch von rennölen, und die meisten gehen nur ohne pumpe!
3.333ml öl bekommt wohl jeder mit, dann kanste einmal tanken gehen, ansonsten nimmst mehr mit!
4. diese geschichte mit den über 8000 umdrehungen, mag ja sein, aber wozu fährt man einen 2 takter wohl mit zwischengas?
naja mit ist einfacher! ohne hats auch nachteile, aber auch vorteile muss jeder für sich entscheiden, ich find mit nicht so gut, was ist wenn die mal ausfählt mus ja nur ein bowtenzug reissen, und die ist voll assig einzustellen, deswegen laufen die auch immer zu fett!
und wegen dem feinwuchten, wenn man das überhaupt so nennen darf, da wird die welle einfach gerade gehämmert, mit dem kupferhammer, die KW liegt dabei in so einem gestell mit 3 messuhren dran, dann wird sie gedreht, und geguckt wie gerade sie ist! werksseitig soll sie maximal eine tolleranz von 5 mü haben, in der regel gehen die gerne mal über 10 mü rüber, meine hat jetzt 1 MÜ, da kannst ein standgas jenseits von gut und böse einstellenudn sie läuft ganz ruhig da kannst standgas auf 600 umdrehungen runterschrauebn, macht man ja aber nicht, daran kann man aber gut feststellen wie gerade die KW ist!
und die pleul stehen dann nicht schief, meiner meinung nach! weil eigentlich soll sie ja so sein! und selbst wenn da ist genug lagerspiel um die paar mü auszugleichen! und alleine vom gedanken das da alles fast rund läuft, schon jedes lager und erzeugt weniger reibung! ich werd es ja sehen falls da irgentwas verreckt, glaube ich aber nicht dran!
ach und richtiges feinwuchten, nicht das gerade hämmern was die F´s für nen huni anbieten ist noch was ganz anderes, da ist man schnell mal 1000€ los, steht aber in keinem verhältnis zum nutzen! da wird sie erst gerade gemacht und das wangengewicht genaustens angepasst, damit sie sich auch nicht wieder krum zieht! da werden in die wangen löcher gebohrt und mit schwererem oder leichterem material aufgefüllt! aber so gut kann ich das auch nicht erklären, wenn es einer besser weis ich würde mich freuen!