Beiträge von Christof

    dem Post von Racepa ist eingentlich nichts hinzuzufuegen.
    Fuer die RS 250/rgv 250 heisst das:
    Hubraum: Bohrung (56mm) * Hub (50,6mm)
    Verdichtungsraum: Brennraum(volumen) + Quetschkante'(nvolumen)


    Achtung: falls vorhanden, KoDi Volumen bei Verdichtungsvolumen addieren, dh. Quetschkante'=Quetschkante+KoDi


    Verdichtungsverhaeltniss= Gesamtvolumen/Verdichtungsraum


    Gruss, Christof

    hi, hatte ich auch schon 2 mal, allerdings das gegebenueberliegende Glied,
    welches sich gar nicht gewegt! Ich kanst mir nur so erklaeren, das die Schieber
    leicht in die Zylinder einlaufen und sie dann ggf. verkanten - eine andere
    Erklaerung hab ich auch nicht - hab die "Laufbahn" versucht zu glaetten - aber
    dadurch hat man auch wieder mehr spiel - ist halt alles S..... mit den Schiebern.
    gruss, christof

    Hallo,


    ich wuerde an deiner Stelle folgendermassen vorgehen:


    - Mopped sofort drosseln!
    - Mopped zum Haendler deines Vertrauens - soll bestaetigen, das sie
    gedrosselt ist - sehr gut waere auch eine bestaetigung, das sie bei der
    letzten Inspektion (z.b. im Fruehjahr) und schon immer GEDROSSELT war!
    - Anwalt aufsuchen - Sachverhalt genau klaeren - der kann Akteneinsicht einholen,
    dann weisst du genau, was die haben...auf keinen Fall jetzt Zeit verlieren oder gar
    Einspruchsfirsten verstreichen lassen - ggf. sofort zum Anwalt.
    (der Anwalt weiss, was zu tun ist und wird es tun ...)


    Fakt ist:
    - auch eine gedrosselte Maschine mit nur 34 PS kann 145km/h erreichen!
    - ob der Polizist sich "auskennt" oder nicht, kann er nicht von aussen sehen,
    das die Drossel nicht mehr existiert (es sei denn sichtbare Drossel z.B. im
    Endschalldaempferrohr - hat sie aber nicht-soviel ich weiss)
    - damit hast du schon mal das "Fahren o. F." weg.
    - auf dem Schnellfahren bleibst du wahrscheinlich sitzen - es sei denn, der
    Anwalt findet dazu noch was... :-)


    Da du das Mopped ja immer gedrosselt gefahren bist, aber das Verfahren mit
    der Polizei nicht kennst - bist du nach der Benachrichtigung des Bussgeldbescheides
    absolut schockiert, bist daraufhin sofort zum Haendler um klar zu stellen, das
    deine RGV immer gedrosselt ist. Und weil du angst hast, deinen
    Fuehrerschein zu verlieren - gehst du zum Anwalt - das klingt plausibel!


    Auch wenn du kein REchtschutz hast wuerde ich so vorgehen-denn die 3
    Punkte sind fuer dich vielleicht nicht dramatisch, wahrscheilich 0, aber die
    summieren sich, besonders wenn man 19 ist und....naja, du weisst schon.


    Ausserdem hast du nichts zu verlieren....


    Gruss und viel erfolg.


    Christof



    PS: zu den Kosten:
    wird bestimmt 100-250 Euro kosten - ein Punkteabbauseminar ist aber teurer..
    Am besten du klaerst das im ersten Gespraech, nicht das du nachher einen
    Schock bekommst.


    1. Geschmacksache - auch wenn deinen Geschmack in keinster Weise
    nachvollziehen kann.


    2. Fuer die heutigen 16jaehrigen ist es meistens wirklich besser, einen
    4t "chopper" zu fahren, weil


    - sie ueberhaupt nicht mehr wissen, wie ein Motor funktioniert, geschweige
    denn davon, wie man was selbst ganz macht.


    - die meisten, mit einer RS 125, welche meistens von den Eltern mit einer
    Extraportion Puderzucker in den Ar... geblasen wird, voellig ueberfordert
    sind, da sie keine Ahnung von einem 2t Motor haben - oft die "uncoolen"
    Mofas auslassen und nur noch auf einen Knopf druecken koennen! Wundern
    sich dann, das die Teile bei 30 Grad nach 30 Minuten Stau fest gehen...!
    Anderfalls kommt es vor, das irgendwelche Tuningteile wild angebaut
    werden....und die Moppeds dann von sebsternannten Tuningteens
    kaputtgeschraubt werden.


    Haengen bleibt immer nur -> die 2T gehen kaputt und halten nicht.


    Fakt ist: ein ordentlich abgestimmter 2T Motor haelt bei sachgemaesser Behandlung....


    ...ein 4T ist da Idiotensicher - da gebe ich dir Recht.


    Wenn ich ueberlege, was wir alles angestellt haetten, wenn wir eine
    RS 125 gehabt haetten - leider gibts heute nur noch wenige, die wissen, was sie da haben.


    Backtotopic:


    Solche Eisenhaufen gehoeren hier nicht hin - und Bilder schon gar nicht! Pfui.


    gruss, christof

    Zitat

    Original von PSW
    Ich denke nur das 270/280 schon relativ dünn ist.
    ...
    Trotzdem würde ich mich der passenden Düse von oben aus nähern und kontrollieren.


    stimme ich zu, fahre Arrow derzeit (sicher) mit 290/300, wuerde ich mit anfangen, dann ggf. runter duesen.


    gruss, christof