Hallo,
ich wuerde an deiner Stelle folgendermassen vorgehen:
- Mopped sofort drosseln!
- Mopped zum Haendler deines Vertrauens - soll bestaetigen, das sie
gedrosselt ist - sehr gut waere auch eine bestaetigung, das sie bei der
letzten Inspektion (z.b. im Fruehjahr) und schon immer GEDROSSELT war!
- Anwalt aufsuchen - Sachverhalt genau klaeren - der kann Akteneinsicht einholen,
dann weisst du genau, was die haben...auf keinen Fall jetzt Zeit verlieren oder gar
Einspruchsfirsten verstreichen lassen - ggf. sofort zum Anwalt.
(der Anwalt weiss, was zu tun ist und wird es tun ...)
Fakt ist:
- auch eine gedrosselte Maschine mit nur 34 PS kann 145km/h erreichen!
- ob der Polizist sich "auskennt" oder nicht, kann er nicht von aussen sehen,
das die Drossel nicht mehr existiert (es sei denn sichtbare Drossel z.B. im
Endschalldaempferrohr - hat sie aber nicht-soviel ich weiss)
- damit hast du schon mal das "Fahren o. F." weg.
- auf dem Schnellfahren bleibst du wahrscheinlich sitzen - es sei denn, der
Anwalt findet dazu noch was... :-)
Da du das Mopped ja immer gedrosselt gefahren bist, aber das Verfahren mit
der Polizei nicht kennst - bist du nach der Benachrichtigung des Bussgeldbescheides
absolut schockiert, bist daraufhin sofort zum Haendler um klar zu stellen, das
deine RGV immer gedrosselt ist. Und weil du angst hast, deinen
Fuehrerschein zu verlieren - gehst du zum Anwalt - das klingt plausibel!
Auch wenn du kein REchtschutz hast wuerde ich so vorgehen-denn die 3
Punkte sind fuer dich vielleicht nicht dramatisch, wahrscheilich 0, aber die
summieren sich, besonders wenn man 19 ist und....naja, du weisst schon.
Ausserdem hast du nichts zu verlieren....
Gruss und viel erfolg.
Christof
PS: zu den Kosten:
wird bestimmt 100-250 Euro kosten - ein Punkteabbauseminar ist aber teurer..
Am besten du klaerst das im ersten Gespraech, nicht das du nachher einen
Schock bekommst.