Hallo, komme auch aus Südtirol
Vielleich hängt bei dir der Choke, und hast dadurch so einen hohen Verbrauch.
Vergaser ist aber schon richtig eingestelltß
Ich brauche etwa 8L/100km.
kk
Hallo, komme auch aus Südtirol
Vielleich hängt bei dir der Choke, und hast dadurch so einen hohen Verbrauch.
Vergaser ist aber schon richtig eingestelltß
Ich brauche etwa 8L/100km.
kk
Ja ich meint KP. Aber warum ist es sinnmäßig falsch?
So wie ich das verstanden habe, meint KP, dass es sich auszahlt mit den Drosseln herausen herumzufahren, obwohl man im Falle eines Unfalles für den Schaden aufkommen muss, auch wenn man nicht Schuld hat.
Wenn einen so ein Unfall aber wircklich mal passieren sollte, glaube ich, dass man aber froh wäre wenn die Drosseln noch drin wären.
Steh ich auf dem Schlauch oder was hab ich nicht verstanden?
kk
ZitatOriginal von Kurvenparker
Aber das ist es echt wert...:daumenhoch
Wenn dir sowas wircklich mal passieren würde, würdest du wohl anders darüber denken...
Das wird bei luftgkühlten Zylindern gemacht, macht vorallem bei Gußzylindern Sinn.
Mit Auspufflack dünn drüber nebeln. Zuvor muss der Zylinder bzw. Kopf absolut fettfrei gemacht werden.
Temperaturunterschiede an den Rippen können schon mal 10-15° C niedriger ausfallen, was mit ungefähr 10% schon ziemlich beachtlich ausfällt. Eloxieren wär auch eine Möglichkeit.
Das einfachst ist die Oberfläche über ein Ölfeuer zu halten, diese dünne Rußschicht isoliert nicht.
Darum laufen die in Afrika auch schwarz durch die Gegend. :D
habe mal mit einem Crossfahrer gesprochen und der meinte das Castrol tts bzw. rs2, ist schlechter als die meisten billig 2takt Öle die man im Baumarkt bekommt. Er meint, dass das Castrol schlechte Notlaufeigenschaften und extrem den Oktanwert verändert. Dass Öl den Oktanwert verringert ist ja bekannt, aber ist da ein Castrol wircklich schlechter als Motul oder Belray?
ZitatOriginal von jogi
Moin Leude, davon habe ich mir einen Karton gekauft,
http://www.motoroel-direkt.de/…r_2T_vollsynthetisch.html
Let it smoke
jogi
kann man das Öl auch bei Getennstschmierung fahren? Da steht ja etwas von selbstmischend, müsste also pumpbar sein? taugt es was?
oder soll ich doch lieber bei motul 600 bleiben?
Habe selbst auch schon viel gutes über das Stiehl Kettensägen Öl gehört.
Kannst du mir bitte deine Quelle sagen und wie viel du dafür bezahlst?
da wir grad beim honen sind...
bin über dieses Werkzeug gestolpert honwerkzeug. Kann man das auch bei beschichteten Zylindern benutzen und was muss man beachten?
kk
bin Bj. 88, somit einer der jüngsten hier schätz ich mal