hm blöd, dass das mit dem foto nicht funktioniert.
vielleicht könnt ichs ja jemanden von euch per e-mail oder so schicken, dass man sichs mal anschauen kann, da ich mir bei der asche nicht ganz sicher bin.
gruß christoph
hm blöd, dass das mit dem foto nicht funktioniert.
vielleicht könnt ichs ja jemanden von euch per e-mail oder so schicken, dass man sichs mal anschauen kann, da ich mir bei der asche nicht ganz sicher bin.
gruß christoph
hallo,
da ich ja gerade meine rgv ziemlich gestrippt habe, habe ich natürlich auch die birnen abmontiert und mal nen blick richtung kolben riskiert, da ich ja nicht wusste, ob der motor (da sie schon 20000km hat) schon mal offen war.
siehe da, er war.die zylinder sind frisch gehohnt und die kolben sehen recht gut aus.
trotzdem habe ich sie mal fotografiert, da ich sie eurer expertenmeinung doch noch ganz gerne unterziehen möchte...
erstes foto liegender zylinder, kolben hat zwei leichte riefen (könnte der schieber gewesen sein):
hallo,
wieviel km haben die schieber und was möchtest du für sie haben?
gruß christoph
vorrausgesetzt ich fahre beim tüv vor und sage "hier ist miene neue, supertolle, selbstgebaute carbon-auspuffhalterung-trag mal schön ein."
geht das überhaupt bei selfmade teilen?
hi,
also vorrausgesetzt jemand könnte mir die passenden profile aus alu besorgen, könnte ich sie sogar zusammennieten.das sogar mit echten flugzeugbaunieten.
falls da immernoch interesse besteht können wir uns da gerne drüber unterhalten.
gruß christoph
genau,
eine auflistung dieser "abe-losen" teile wäre echt mal interessant!
z.b. eben sowas wie carbonauspuffhalter (hätte die 22er dringend nötig) oder eben auch ne gfk/ cfk verkleidung....
ciao
hallo leutz,
da ja winterzeit schrauberzeit ist, habe ich heute angefangen meine rgv auseinander zu nehmen.
und gleich viele unschöne stahlbleche gefunden die z.b. aus cfk viel schöner wären.
was sagt aber mein spezialfreund tüv dazu, dass ich z.b. carbonauspuffhalte oder ähnliches habe?
ciao christoph
hallo,
heute abschlussprüfung geschrieben und gleich danach voller vorfreude an die rgv gegangen...
schlau wie ich ja nunmal bin..., hatte ich mir vor kurzem das rgv owner's manual ersteigert und heute nun zum ersten mal reingeschaut und festgestellt, dass das teil ja vollkommen fürn allerwertesten ist!
keine torquewerte, keine angaben zum kolbenspiel, zum einstellen der ölpumpe etc...
frage: was hab ich da falsch gemacht?
ciao christoph
ich bin mir da garnicht mehr so sicher-in der aktuellen ps steht, dass man neuerdings auch nachrüstanlagen verbauen kann die keinen kat haben, selbst wenn das jeweilige motorrad seinerzeit original mit kat ausgeliefert wurde.
kann morgen mal den genauen wortlaut hier herein stellen.
gruß christoph