Oder es kommt so wie damals, als die 80er Klasse ausstarb:
Die Unfallzahlen steigen, was ja nicht ausgeschlossen ist, weil ja kein Fahrkönnen in einer Prüfung nachgewiesen werden muss , mit steigenden Unfallzahlen steigen dann natürlich die Versicherungsbeiträge und schon kann sich der durchschnittliche Jugendliche das alles nicht mehr leisten. Somit würde es dann auch weniger Aufsteiger in die A2 und A Klasse geben. Die Hersteller freuen sich gerade über einen kleinen Boom, weil vermehrt wieder jüngere Kunden in die Ausstellungshallen kommen. Das könnte dann schnell wieder vorbei sein.
Beiträge von makila1a1
-
-
-
Nun, versuchen kann man es ja. Bei Kleinanzeigen wird eine TZR 250 3MA angeboten. Der Verkäufer ist bereit, bei Angeboten ab 15.000 Euro in Verhandlungen zu treten.
Schnäppchen! -
Zu den Auslassschiebern würde viel geschrieben, da gibt die Suche viel her.
Die Dinger gehen immer wieder kaputt, auch verstärkte. Muss man mit leben. Bei einer RGVauf Risse an der Aufnahme zur Federbeinumlenkung achten.
Als Alltagsmoped würde ich beide nicht empfehlen, da zu schade und zu teuer.
Ansonsten würde ich wegen Werterhalt auf Originallackierung achten. -
Bei 3 Minuten eine RD 350 und kurz danach eine Vespa!,
-
Damit kann ich eigentlich nicht gemeint sein, ich werde ja erst 52!!
Trotzdem vielen Dank! -
Bei Kleinanzeigen ist seit heute noch eine im Angebot!
-
Zum Verbrauch kann ich noch nix sagen, ich melde nächste Woche erst an. Aber die DT lag schon über 10 Liter.
-
Ich weiß!
Aber zu schade als Alltagsmotorrad und seeeeeehr durstig! -
...ist gestern mein Geschenk fertig geworden.
Als runtergekommene, übergetynchte Bastelbude viel zu teuer gekauft.
Den Dekorsatz hab ich aus England. Die Startnummernfelder waren eigentlich grün, aber das war mir dann doch zu bunt.