Beiträge von grimreaper

    Hi,
    mit dem choke probier ich nochmal, ich glaube sie Drehzahl geht aber dann runter und der Motor geht aus!
    Die Schieberschraube ist schon ein ganze Stückl reingedreht, aber bis zum Anschlag hats noch was übrig!


    Mein letzter Versuch mit einer 48 LLD und einer NOZH und einer NOZG Nadel war nicht sonderlich erfolgreich, da sie schlechter von unten Gas annahm. Daraufhin bin ich wieder magerer geworden. Komisch war nur, daß selbst bei Nutzung einer 42 LLD, einer 175 HD und der NOZH #2 die Zündkerze nie weiss wurde, obwohl daß ja schon ziemlich mager ist.


    Viewiel macht der der Auspuff aus? Ich habe den selber mit Dämmwolle gestopft, nur habe ich keine Ahnung, ob der zu fest gestopft sein könnte?


    Weisst Du denn woher dieses Sägen kommt?
    thomas

    Hi,
    danke für die schnellen Antworten.
    Den Vergaser habe ich vollkommen sauber gemacht, Lufi neu, Membranplättchen und Ansaugbrücke etc. sind dicht.
    Auspuff ist gestopft, aber den prüfe ich nochmal.
    Mit der Serienbedüsung habe ich schon viel herumprobiert. Und den Vergaser gem. KTM Bedüsungstabelle mal etwas magerer, mal etwas fetter gemacht, aber ohne durchschlagenenden Erfolg.
    Zündung: KEINE AHnung. ich glaube da ist eine digitale Kokusan-Zündung drin, oder so ähnlich....vielleicht muss ich mal mit KTM sprechen.


    Gruß, Thomas

    hallo zusammen,


    ich fahre seit einem 3/4 jahr eine KTM 250 EXC 2-T. Vorher bin ich nur 4-Takter gefahren.


    Ich würde gerne lernen die Sprache meines Motors zu verstehen!


    Was will ich damit sagen? Also, wenn der Motor z:bsp. blauen Rauch abgibt, dann verbrennt er wohl zuviel Öl etc.


    Es gibt da aber halt Sachen, da habe ich keine ahnung von: Vergaser richtig einstellen. ich experimentiere nun schon mit diversen Düsen und Nadeln und finde nicht das richtige Setup.


    Mein Hauptproblem ist, daß der Motor nach ein paar Runden auf der Crossstrecke, wenn ich dann "parke" nicht sofort auf Leerlaufdrehzahl runterfällt, sonsern erstmal anfängt zu "sägen" (er dreht schneller...langsamer...schneller) bis er nach einer kurzen Zeit auf die Leerlaufdrehzahl kommt.
    Wenn ich das "Sägen" unterdrücken will, dann muss ich die Leerlaufdrehzahl extrem niedrig halten, was aber dazu führen kann, daß in langsamen "Trialpassagen" der Motor manchmal ausgeht.


    Woran kann das liegen? Ist die Einstellung im Leerlauf zu fett, oder zu mager? Ich habe zwar mit einer fetteren Bedüsung gemerkt, daß es etwas besser wird, nur lief dadurch der ganze Motor nicht mehr gut und die Gasannahme war schlecht, in höheren Drehzahlen hat er gestottert.
    Wenn ich aber stark abgemagert habe war das Sägen wieder schlimmer.
    ...meine Kerze war aber immer weit davon entfernt weiss zu werden.....


    Kann ich vielleicht an der Zündung was machen? Wenn ich die etwas später zünden lasse, dann verliert sie zwar etwas Leistung, aber der Motorlauf müsste doch "runder" werden, oder???


    Ihr seht...viel Theorie, aber keine echte Ahnung.


    ALSO BITTE HELFT MIR! Was soll cih alles ausprobieren und wo liegt der Hund begraben?


    Danke und Gruß, Thomas


    PS: Vergaser: Keihin PWK38, LLD:45, HD: 175 Nadel z.Zeit. DDK#3