Beiträge von sputnik81

    Es gibt noch nichts genaueres dazu. Die Firma hat gesagt dass im Laufe des Jahres Infos veröffentlicht werden.


    Laut dessen Angaben hat man mit dem Einbau der Prototypen mit Originalköpfen und Schiebern einen Leistungszuwachs.


    Sie haben die Schieber und das Desing der Zylinderkopfläche original gelassen dmait die Laute ggf. keine weiteren Ersatzteile brauchen.


    Ich hatte nämlich schon gefragt wieso nicht direkt auch die Auslassteuerung und das Kopfdesign nicht geändert wurden (also so wie Rotax, RSW, RSA o.ä.) :ichsagnix:

    Ich hab eine zu verkaufen aus Kohlerfaser. Ist sehr sehr robust (nix leichtgewicht dass sofort kaputt geht). Wurde in der Freizeit von einem Kerl gefertigt der bei Ferrari die Front- und Heckspoiler der F1 laminiert…


    Es handelt sich um eine gebrauchte Verkleidung die schon eine änderung im unteren Bereich hat um einen größeren Kühler verwenden zu können und damit die Jollymoto side-by-side (2006 er modell mit nicht zu dicken Birnen) passen, ohne dass man was ausschneiden muss.


    Falls du Interesse hast, kannst dich gerne melden. Vielleicht verkaufe ich auch ein selbsttragendes RSA-ähnliches Heck plug&play für die RS250.



    Hallo, nein es ist nicht das NLS das die Vergaser ansteuert sondern ein Membrangesteuertes Luftsystem das Frischluft in den Auspuff lässt.

    Hat jemand von euch schon mal gemerkt dass zumindest bei den Apriligehäusen immer 0.2mm Unterschied sind in der Bearbeitung für die Zylinderfußdichtung?


    Ich habe das nun an mehreren Gehäusen mit unterschiedlichen Kurbelwellen (original und racing) gemessen. Auch wenn man die Zylinder vertauscht oder den Kolben oder beides, kommt man immer auf 0.2mm Unterschied in den Steurkanten und Quetschspalt.


    Ist das bei den Suzis auch so?


    Finde dass das ne echt schlechte Bearbeitung ist…

    Hab sowas selber schon getestet und bin nämlich auf beiden zylindern auf +5mm und +10mm gegangen --> kein Unterschied.


    Dann habe ich nur den stehenden Zylinder verändert bis beide Kurbelgehäuse dasselbe Volumen haben --> +18mm Spacer!! Trotz dessen, kein Unterschied.


    Dies alles bei einer Maschine die locker über 14000rpm dreht….

    Hallo Leute, als ich dieses WE die Verkleidung abgenommen habe und Fotos zu machen habe ich den Gedanken mich vond er Maschine zu trennen einfach nicht verkraften können.


    Ich gebe ihr noch eine Chance. Vielleicht klappt es ja in 2020 ein paar mal damit zu fahren und für das wenig Geld ist es mir einfach zu schade.
    Danke an all jene die Interesse hatten, das hat mir gezeigt dass die Mühe und der Aufwand der in die Maschine gesteckt worden sind auch bemerkt wurden.


    Der Thread kann geschlossen werden.