Beiträge von veltins

    weil mich dein geschwetz von 115kg usw. langsam aufgeregt hat hab ich meine vorher auf ne digitale segelflugzeugwage gestellt, die hat nen bereich von 50- 800kg bei ne tolleranz von 0,3%
    die teile sind eigentlich dazu da um segelflugzeuge bei der wägung alle 4 jahre zu wiegen und müssen auch deshalb relativ genau sein.


    also jetzt mahl zum etwas interesanterem teil ergebnis ist: 141kg mit halbvollem tankt (80km) im schein steht 144kg also kommt das etwa hin.


    und jetzt ist schluss mit dem blöden geschwetz!

    schonmahl dran gedacht das so ne autowage die für einen bereich von sagen wir 300kg-2,5t ausgelegt ist nen toleranzbereich hat.


    um auf 115kg zu kommen reich es nicht nur ein paar teile auszubauen das wird richtig teuer.

    ich kann den schaltplan dan ja reinstellen wen ich mahl dazu komme, jetzt hab ich blos auchnoch nen praktikanten auf's auge gedrückt bekommen.


    gruss veltins

    das der drehzahlmesser danach funktioniert ist kein problem, das signal kommt ja zusätzlich.
    Hab auchschon zwei möglichkeiten wie ichs realisier, bei der einen wirds nur stuffenweise und bei der anderen hab ich noch ein kleines problem.


    was das bringt? blöde frage, was bringt dir ein blaues standlicht oder ein led rücklicht oder was weis ich. is hald ne spielerei wie bei den ganzen grossen maschienen es auch is.

    genau, das problem ist nurnoch das dieser impuls etwa 2sec dauern sollte und langsam ansteigen soll.


    ich hab blos zz. den ganzen tisch voll mit arbeit und jeden tag kommt wieder jemand aus'm support oder der entwicklung und legt was neues dazu und dan sollt ich nebenbei noch meine kurse machen.


    gruss veltins

    gibt auch 122er die den 34er serie haben, z.b. meine 97er.


    bei uns in de gegend fährt auch einer rum mit ne rs, mit eingetragenem arrow und 36er vergaser. aber der typ hat sie schon so gebraucht gekauft. hatte aber bis jetzt nie ärger mit den grünen.


    bin auch mit kopie von seim fahrzeugschein zum tüv und wolld meine arrow eintragen lassen, nix wars. wäre zimlich teuer geworden und nichtmahl sicher das er sie nachher einträgt.


    gruss veltins

    kuck mal im conrad reichel etc. da gibts sender/empfänder. einbau ist ja kein problem.


    hab mir auchschon überlegt das komplette zündschloß raus, elektrisches lenkradschloß und dan alles per fernbedienung, auch bb, starter,hupe und lichthupe aber habs nie verwirklicht.


    zur zeit versuch ich's hinzubekommen das der drehzahlmesser bei zündung an nen kurzen vollausschlag macht aber komm auchnicht richtig dazu.


    gruss veltins

    was das thema versicherung und steuer angeht ist der 325i zimlich günstig eingestuft, vorallem der touring.
    Hab hier ein angebot von der reinlandversicherung für den e30 325i touring und 320i touring (touring ist immer billiger als limo, warum auch immer) bei 90%
    also 320i haftpfilich 720€ +80€ tk 150sb
    325i haftpflicht 780€ +120€ tk 150sb
    steuer geht auchnoch, für 150€ gibts nen umrüstsatz auf euro 2 also 6€ auf 100cm also 150€ im jahr.


    das 170ps am anfang sicher etwas viel sind ist klar, aber man muss auch sehen das damit auch bessere bremsen, fahrverhalten usw. verbunden sind. Man kann mit jedem Auto schnell fahren, aber mit z.b. nem 325 kommt man auchnoch locker vorbei wen man sich mahl beim überholen verschätzt hat, oder steht auchnoch wen man sich mahl in der geschwindichkeit verschätzt hat und liegt nicht gleich im graben. klar das man wesentlich schneller auf der geschwindichkeit ist aber es kommt viel mehr auf den fahrer an als auf das auto.


    gruss veltins