Beiträge von Normansmily

    Hi,
    ich hab ne Aprilia RS 125 mit 160cc-polini Satz, Jolly Moto Sp Anlage und Autoluffi.
    Hab nen 38er Mikuni TM Vergaser drauf und mir nun mal nen Keihin PWK 38 gekauft und wollte testen, welcher besser geht.


    Doch, ich hab noch nie nen Keihin Vergaser abgestimmt und wollt nun mal von einem von euch, der Erfahrungen im Abstimmen von Keihin-Vergaser hat, wissen, wie das mit den Düsengrößen gehandhabt ist.


    zB entspricht ne 110er DeLo Düse ner 230er Mikuni Düse.
    Giebts so ne Umrechnung auch für die Keihin-Düsen?!
    Oder zumindest sowas ähnliches wie so ne Umrwechnung?!


    MFG


    Bin um jeden Rat dankbar!

    So hab ich das nicht gemeint. Ich hab schon Ahnung vom Abstimmen von Vergasern und weis auch wie das geht. Da brauchste nix zu erklären, doch das ist mein erster Vergaser von Mikuni.
    Ich hab noch keine Ahnung von den Düsengrößen bei Mikuni, da die sich ja von den DeLo Düsen sehr unterscheiden!
    Aber ich weis mittlerweile das ne 110er DeLo so ziemlich genau ner 230er Mikuni entspricht. Also hat sich das erledigt!


    J-M-C: Ich hatte den Spruch knapp nen Jahr lang als meine Signatur stehn, ey, sag, wo haste den her...... :winking_face:

    Hi,
    ich habe mir nun einen Mikuni TMX 38 Powerjet Vergaser zugelegt, weil die auf den 160cc-Sätzen gut gehn sollen....
    Jedoch hab ich mit den Düsengrößen von Mikuni noch keinerlei Erfahrung und jeden den ich frag, sagt was anderes.
    Also bitte NUR Antworten die richtig sind und KEINE Mutmasungen.


    Ich hab nen 160cc-Polini Satz (da es ja noch keinen von Malossi gibt, wie manche behaupten...), nen Universal Autoluffi von Raid HP, ne Jolly Moto SP Anlage und wie gesagt den TMX 38 Powerjet Vergaser.


    Bitte beachtet das es eigene Düsen für den Powerjet gibt und schlagt mir mal vor, was für Düsen ich mir zum Abstimmen holen soll.
    Ich möcht ja nen gutes Band aber hab von den Größen noch überhaupt keinen Plan!


    MfG: Norman