Beiträge von RS-Fabi

    Ich nochmal:) habe jetzt fast alles für den Vergaser zusammengesucht. Aber ich finde zum verreckennicht das Mischrohr B65 und die Leerlaufdüse 65 für den PHBH28BD im Netz, könnt ihr mir da zufällig mit Links weiterhelfen? Lg Fabian

    Cool, vielen Dank. Muss mich hier erstmal richtig reinfuchsen in die Suchfunktion, hätte ich ja theoretisch auch finden können:)

    Ich denke, dass ich sie jetzt erstmal größtenteils zerlegen werde, alles so wie aufgeführt aufbaue und dann den richtigen Prüfer suche:) aber super, freue mich dass mir hier sofort geholfen wird🙏🏼

    Vielen Dank erstmal für die Antwort:)


    Ja, dass die Papiere nicht stimmig sind ist mir schon aufgefallen. Wenn ich die HSN/TSN überprüfe zeigt er mir an, dass es die 5KW sind, drin stehen aber die 11😅

    Die ABE habe ich leider nicht, nein.

    Bedeutet, dass ich mir besser einen 28er Vergaser Besorge und ihn abstimme mit oben genanntem Setup. Werde morgen mal in die Garage und überprüfen, welches Ritzel drauf ist und was ich für eine CDI habe.

    Hi zusammen,


    mein Name ist Fabian, ich bin 35 und komme aus Köln. Jetzt habe ich mir meinen Jugendtraum erfüllt und mir eine RS 125 MP gegönnt:)

    Schön hier zu sein🙏🏼


    Ich möchte die RS herrichten, sie soll optisch und technisch komplett original sein.

    Als Jugendlicher habe ich schon genug Anzeigen und Gerichtsverfahren wegen getunten Rollern gehabt, fahren ohne Fahrerlaubnis, ohne Versuchungsschutz, ich denke dass es hier einige gibt die das kennen😅

    Also soll sie jetzt gedrosselt werden (habe ein Foto angehangen mit Drosselvorgabe).

    Aktuell ist ein 34er Dellorto drauf, das konnte ich schon mal sehen, geht aktuell wirklich krank ab das Ding, somit ganz sicher volle Leistung.

    Ich darf 15 PS fahren und möchte sie so auch drosseln.


    Nun ein paar Fragen mit der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.

    In den Papieren ist ein 24er Dellorto eingetragen. Wie verhält sich das, bekomme ich auch den 34er eingetragen? Und dann einen Gasschieberanschlag? Und dazu noch den Auslassschieber deaktivieren? Muss ich das Ritzel noch ändern? Und wie sieht es aus mit der Bedüsung im 34er?


    Vielleicht hat jemand ja mal ein ähnliches Setup gehabt und weiß was für die Drosselung notwendig ist.


    Wäre über eine erste Hilfe sehr dankbar, liebe Grüße Fabian