Beiträge von Tom68

    Aber grundsätzlich hast du recht, von alten 2-T habe ich wirklich keinen Plan. Und nur zur Entschuldigung, ich bin das BMW Forum gewohnt. Da gibt es immer ein großes Hallo und jeder bietet sofort Hilfe an. Ich war wohl etwas euphorisch. Mein Fehler. Aber ein paar Teile und gute Tipps habe ich schon bekommen.

    Stell dir einfach vor, jemand bietet dir aus einem Nachlass 20 Bikes zu einem lächerlichen Preis an. Fast alles geile, alte Zweedagter. Was tust du? Genau.

    Ansonsten baue ich regelmäßig Custombikes, gern auf BMW Basis, aber immer 4-Takter. Bin sogar hin und wieder damit mal in der Zeitung.

    Und nun das….

    Ich würde den Motor meiner 70er H1 gern überholen lassen. Wenn es geht, würde ich gern dabei sein und mitmachen. Ich brauche etwas mehr Erfahrung.


    Gibt es im Forum jemanden, der Motorüberholung macht, oder den ihr empfehlen könnt?


    Bin für jede Unterstützung dankbar.


    Die Restauration nimmt seinen Lauf, Teile habe ich schon bestellt. Die Amis sind noch ganz gut mit Orginalteilen bestückt. Suche noch einen Lenker. Falls jemand noch einen hat, würde ich ihn gern nehmen.


    Ausserdem suche ich noch einen Verchromer, der keine Warteliste von 2 Jahren hat und faire Rechnungen stellt. Auch hier bin ich für jeden Tipp offen.


    VG

    Thomas

    Hi! Danke für die Tipps. Ich wohne in der Nähe von Magdeburg. Hier gibt es traditionell nur 2T aus dem Osten. Die japanischen 2T kenn hier fast niemand. Aber ich schau mal, wie mutig ich bin.


    Wäre natürlich toll, wenn ich den Haufen dann mit jemanden der sich auskennt zusammenbauen könnte. Man vermeidet die Anfängerfehler (gibts bei jedem Modell, egal wie lange man sonst schon schraubt). Oder es fehlen Kleinteile, die man dann wieder mühsam und teuer suchen muss.


    Gibt es hier im Forum jemanden, der mir das anbieten kann? Natürlich mit Bezahlung.


    VG

    Thomas

    Ich habe mir eine RG250 Gamma GJ21B Bl. 86 zugelegt. Ich möchte sie wieder aufbauen und fahren.


    Leider fehlt der komplette Antriebsstrang, inkl. Auspuffe, Vergaser, Kühler, Wasser-und Ölbehälter. Willi aus dem Forum hat mir schon mit einigem Ausgeholfen (Vergaser, Auspuff ohne Endtöpfe). Der Vorbesitzer hat leider keine Schlüssel mitverkauft. Gibt es einen Tipp, wie man z.B. das Sitzbankschloss aufbekommt, ohne es aufzubohren? Schlüsselrohlinge gibt es ja noch. Fräst Suzuki die nach Rahmennummer nach?


    Weiterhin fehlt mir noch ein linker Aussenspiegel. Das ist, glaube ich, der gleiche wie bei der RG500. Gibt es in Japan noch für ca. 500€. Kann man auch aus Zubehör dranbauen, aber ich will gern original bleiben, gefällt mir einfach besser. Würde sich jemand von einem linken Spiegel trennen?



    Bei den Engländern habe ich einen passenden J202 Motor gesehen, mit angeblich 15.000 mls drauf. Habt Ihr Erfahrungen damit? Der möchte knapp 1.500€ dafür, ohne Kupplung etc. Kann man das machen??? Oder hat hier jemand noch einen Motor, oder würde einen für mich aufbauen?


    Wäre schön, hier ein paar Tipps zu bekommen. Dafür würde ich alle Arbeiten ausführlich posten.


    VG

    Thomas

    So. Bestandsaufnahme fertig. Ein paar Arbeiten kann man parallel machen.


    Ich wollte zuerst mal die Teile rausgeben, die ich nicht selber mache. Lacksatz auf Vordermann bringen zum Beispiel. Alles in die Strahlkabine, blank machen und Drucktest beim Tank. Dann grundieren. Den Rest muss der Profi-Lacker machen. Decals gibts im Netz, das Typenzeichen für den linken Deckel auch. Tankdeckel ausbeulen, polieren, Benzinhahn dran, dann sollte das auch fertig sein. Deckel für Öltank muss neu. Weiß jemand, wo es einen gibt?


    Dann kann die Sitzbank zum Sattler. Die Decke gibt es auch im Netz. Habt Ihr da eine Empfehlung? Die 70er hat keinen weißen Keder, wie ich gesehen habe. Leider fehlt mir links die Zierleiste vom Sattel. Hat jemand eine linke, oder einen Satz, oder weiß, wer damit handelt? Dann kann die auch schon mal weg. Dann alles auseinander bauen und Rahmen Strahlen und lackieren.


    Im nächsten Schritt muss ich dann meinen Verchromer auf einen heftigen Job vorbereiten. Vielleicht schon mal seiner Frau zum Geburtstag Blumen senden, oder seinen Kindern ein Pony kaufen...


    Die Liste der Fehlteile ist auch lang, angefangen vom Luftfilter, Lampe, Tachoeinheit, Rücklicht, passende Gabel (ist eine von der H2 verbaut, wie es aussieht).


    Dann den Motor machen. Oder machen lassen. Ist leider fest. :face_screaming_in_fear:


    Solltet Ihr etwas zusteuern können (Teile, Tipps, Mut & Zuversicht), fühlt Euch frei. Wie gesagt, ist meine erste 2T.

    Danke! Bin mir noch nicht sicher, ob ich die Restaurarion mit dieser beginne. Vielleicht für den Start eine Nummer zu groß. Viele Fehlteile, die Suche wird wahrscheinlich ewig dauern. Die anderen sind vollständiger.