Hab noch ne offene CDI und ne zweite "normale" da. Könnte ich evtl. mal tauschen. Wo bekomme ich den am besten nen kompletten überholsatz für den Vergaser?
Beiträge von TheMorgner
-
-
Sieht aus als wenn da Wasser im Vergaser wäre.
Ich hab mich noch gewundert da ist so ein wenig Ölsuppe unten drin hab das jetzt mal unwissend wie ich bin als normal vermutet bei meinem vielen rumprobieren. Sollte der da unten trocken sein?
-
Hatte ganz vergessen ich hab Bilder vom Vergaser soweit ich ihn von aussen öffnen konnte ohne Ausbau. Düse ist in der Mitte eingehängt
-
Was hat der Gruß mit echtem Mopedfahren zu tun?
Die "Olle" wird erstmal nur den B196 machen um sich mal langsam ran zu trauen. Sie ist nicht die größte und deshalb nur die NSR weil die für Sie recht gut passt.
-
Ich grüße euch,
nachdem ich vor kurzem Verzweifelt eine passende Dichtung für den Benzinhahn der NSR 125 gesucht habe, bin ich mal bei einer Firma vorbeispaziert, welche ich aus meinem ehemaligen beruflichen Umfeld kannte und wurde positiv überrascht.
Im Konkreten ging es um die Ringförmige Dichtung des Benzinhahns. Diese war hin. Bei Honda wollte man mir für 90 Euro einen neuen Hahn verkaufen mit dem Vermekrk, dass er wahrscheinlich nicht lieferbar sei. In der Bucht gab es auch keine Dichtungen, nur gebrauchte Hähne ab 100 Tacken.
So spazierte ich blauäugig zur Firma Faber Industrietechnik nach Mannhem, den zerlegten Benzinhahn im Gepäck. Ich hab das Ding übern Tresen gereicht und 10 Minuten später kam der Mitarbeiter mit exact der gleichen (auch Benzinresistenten) Dichtung wie die Originale zurück, wir bauten Sie ein und seither ist es dicht. Kostenpunkt der Dichtunge 2.38 Euro!!!
Für alle Schrauber älterer Maschinen ein absoluter Tipp von meiner Seite wenn euch mal Dichtungen fehlen. Gerne könnt ich mir hier auch noch weitere Tipps nennen wo es solche Teile gibt.
Liebe Grüße Daniel
-
Hallo meine lieben. Nachdem ich schon öfter stiller Leser war bin möchte ich heute mal um eure Hilfe bitten.
Ich habe vor kurzem für die Freundin eine NSR 125 geholt, damit Sie zukünftig auch mit mir mitfahren kann. Ich habe mich für eine alte Zweitakt entschieden, weil die Technik doch aus meiner sicht noch recht simpel ist und das Bike zügig. Ich selbst fahre Viertakt ab 900cc aufwärts.
Die Maschine habe ich teilzerlegt besorgt und alles wieder an seinen Platz gebaut. Nun habe ich schon ein ganzes Wochenende mit zahlreichen Versuchen den Vergaser einzustellen und komme auf keinen grünen Zweig. Leider weis ich auch nicht ob am Vergaser alles Original ist oder die Düse/Nadel geändert wurde.
Meistens läuft es nur mit Choke, also prinzipiell zu Mager, ganz selten Ohne Choke. Aber Kraft hat es in egal welcher Konstellation nicht. Meistens lässt Sie sich erst gar nicht starten, mal geht Sie kalt "gut" mal warm. Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig. Ich werde Sie heute noch zerlegen und ihn bei der Leerlaufdüse reinigen, aber soweit ich ihn gestern teilgeöffnet hatte sah er aus wie neu.
Meine Erfahrung mit Vergasern begrenzt sich auf das zerlegen, überholen und synchronisieren der 4 Fach Vergaser meiner XJ900 und GPZ1000. Mit dem 2 Taktvergaser meiner alten Prima war ich lange auf Kriegsfuß bis der Kolben starb.
Wenn jemand mit Erfahrung aus der Gegend sich das ganze mal ansehen könnte wäre ich unheimlich dankbar und ich würde es auch entsprechend vergüten. Das Bike steht in der Nähe von Lindenfels im Odenwald auf Privatgrund im Industriegebiet mit genug Platz zum Probefahren und wo man ungestört Lärm machen kann beim Einstellen. Werkzeug ist vorhanden soweit und ein teils vollständiger zweiter Vergaser.
Zusätzlich suche ich sowieso noch einen (Hobby) Zweiradschrauber mit Freude an seinem Handwerk für diverse Oldtimerprojekte die hier noch stehen :)
Ich danke euch im Vorraus für Tipps was ich noch selbst probieren könnte und hoffe ich finde einen fähigen Schrauber in der Umgebung.