Beiträge von Cpt.Kirk

    Ich schaue mal was der Motorenmensch sagt.

    Mit dem Endoskop sieht man wie gesagt auch schwarze "riefenartige" Bereiche im Zylinder. Allerdings bekomme ich die Köpfe in eingebauten Zustand nicht gut runter also nehme ich mal den Motor raus.

    Da denkt man, man gibt das lieber ab an einen Profi und denn wird trotzdem scheiße zusammengeflickt.

    Moin,

    Ich wollte bei meiner RGV VJ21 die Auslassschieber zum Saisonende reinigen und warten. Der Motor kam im Zuge der Restauration des Motorrades neu und hat nun 750 km runter gespult.

    Nachdem ich die Schieber vom liegenden Zylinder in der Hand hielt, war ich schockiert. Die Beschichtung ist an einigen Stellen komplett abgetragen und blank. An anderen Stellen sind Teile des Schiebers abgetragen und es ist ein Grat entstanden. Die Schieber vom stehenden Zylinder sehen nur minimal besser aus.

    Nun meine Frage: ist der Verschleiß normal? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Es sieht fast so aus als ob gebrauchte Schieber montiert worden sind. Sind die Laufbahnen im Zylinder ebenfalls beschichtet und muss ich da auch Mal schauen, wie diese aussehen?

    Vielleicht können die Profis hier mal einen Blick drauf werfen. Eine Email an den Motorenbauer ist ebenfalls raus... Mal schauen was da zurückkommt.

    Da die Hauptdüsen gestern gekommen sind habe ich die heute eben eingebaut. Statt 200 bin ich auf 190 gegangen. Kurze Probefahrt: alle Symptome weg. Sie zieht sauber hoch bei Vollgas und kein rucken mehr bei 8-9k. Momentan haben wir hier 25 Grad. Ich werde nächste Woche nochmal probefahren, weil es da kälter werden soll. An sich bin ich jetzt zufrieden mit dem Hobel, habe allerdings auch bedenken, weil ich ja abgemagert habe. Sonst war ich immer auf der Seite "lieber zu fett als zu mager". Mit der 200er lief sie nur überhaupt nicht oben raus bei Vollgas.

    Ich hab mir schon eigene Markierungen gemacht. Bei der originalen Markierung für komplett geschlossen standen sie etwas offen und bei offen noch nicht ganz im Anschlag. Die Markierungen sind irgendwie mehr so ein Schätzeisen als alles andere.

    Da es sich um eine VJ21 handelt haben die Schieber nur komplett geschlossen und offen als Einstellung oder liege ich da falsch? Eine Mittelstellung gabs bei der doch noch gar nicht oder?

    Ja ich denke schon, dass die Schieber offen sind.

    Habe eine Probefahrt gemacht ohne die Luftfiltermatte und in allen Gasgriffstellungen bis auf Vollgas dreht sie sauber hoch und hat ordentlich Leistung ohne ruckeln über 9000.

    Von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass es die Hauptdüse ist.

    Ich werde aber die Schieber auch nochmal anständig nach WHB einstellen / nachstellen.

    Ich werde den Luftfilter mal weglassen und eine Probe Fahrt machen.

    In der Zwischenzeit habe ich auf die Absaugung vom Choke in der Schwimmerkammer einen kleinen Schlauch drauf gesteckt und mal gepustet. Auch bei geschlossenem Choke entfläucht dort irgendwo Luft. Denke also, dass vielleicht die Choke Kolben dauerhaft etwas offen stehen könnten.

    Ich hab die Matte jetzt mal ausgewaschen. Ist eine originale mit Suzuki Emblem und 12C steht drauf. Manchmal hört man hier was von "Grobe Luftfiltermatte". Ist das dieselbe oder gibt's da noch andere? Eigentlich lasse ich immer die Finger von Airbox und Luftfilter, da meiner Erfahrung nach meine Vergasermopeds denn schlechter laufen. Ist mir grober Matte vielleicht nur das Metallnetz gemeint?

    Zweite Vermutung wäre der Choke.

    Muss ich Mal schauen, eigentlich sah die Matte immer Recht gut aus. Zu viel Öl war gefühlt auch nicht drin. Vielleicht ist es auch einfach zu warm. Wir haben hier im Norden momentan 30/32 Grad. Wobei die original Bedüsung ja eigentlich darauf angepasst sein sollte um einen weiten Bereich abzudecken.