Beiträge von flash120_2

    Hallo

    Hat ein wenig gedauert, hatte sie beim TÜV.

    Ist ohne Probleme durchgekommen. Hab mich sehr gefreut.

    Nur nicht lange.

    Leider ist meine RD beim TÜV umgefallen.

    Bremshebel, Blinker und Schale sind beschädigt.

    Es wird mir zwar alles ersetzt, ist aber schon ärgerlich.

    Abgesehen davon, läuft sie sauber und ohne Mucken.

    Der Rauch am Anfang lässt meine Nachbarn immer wissen, wenn ich damit unterwegs bin :winking_face:

    Hab auf den Erfolg hin, gleich noch eine gekauft.

    Viele Grüsse, schöne Zeit und immer schön im Sattel bleiben.,,,,,,


    Armin

    Hallo


    So, nun ist sie soweit fertig.

    Nächste Woche geht es zur Einzeltypisierung und zum TÜV.

    Bin mal gespannt, was die sagen.

    Ist zwar die falsche Zeit, aber was gemacht ist, ist gemacht.

    Sollte es Probleme geben, habe ich dann noch Zeit, das zu korrigieren.

    Motor läuft auch schön.

    Der lange erste Gang ist noch gewöhnungsbedürftig.



    Freu mich schon aufs Fahren.

    Einzig der Höcker passt überhaupt nicht drauf.

    Wird aber auch noch kommen.

    MFG Armin

    Kein Problem

    Hab es eh als Spass genommen.


    aber ich muss schon sagen, das der Motor, obwohl 2 Takt , schon ein paar Eigenheiten hat, die ich mir von Anfang an nicht klar waren.

    Gott sei Dank hatte und habe ich da jemanden.

    In meiner Umgebung kennen sich nicht mal die Mechaniker der Motorradhändler mehr aus.

    Woher sollen sie es auch wissen?

    Gibt ja nicht mehr viele RD`s.

    Zugelassen werden auch keine neuen mehr, so ist es in der Ausbildung zum Motorradmechaniker auch nur ein Hinweis,

    das es das mal grössere 2takter gab.

    Allein die Gesichter, wenn ich mit der 350er beim Händler auftauch, glauben die Meisten an einen Motorschaden am Motor,

    weil der so komisch klingt.


    Was meine Fähigkeiten anbelangt, wird es die Zukunft weisen............

    wie weit ich mit der 500er komm. 😂😂😉

    Also, alles mit ein wenig Spass nehmen , kommt man weiter.

    Hallo


    Hab jetzt länger nichts mehr hören lassen.

    Ich habe meine neu erworbene 500er komplett zerlegt.

    Der Rahmen und die Anbauteile wurden sandgestrahlt und beschichtet.

    Mehrere verschieden Teile wurden verchromt oder vernickelt.

    Da trifft es sich gut, wenn man in einer Galvanik arbeitet.

    Leider wird es gar nicht gern gesehen, wenn ich mit den Teilen auftauche, (ist mir aber egal!)

    Der Rest vorwiegend schwarz beschichtet, passt besser zu der Verkleidung.

    Leider hat der Vorbesitzer den Motor schon überholt, zumindestens glaubte er daran.

    Trotzdem habe ich es mir nicht nehmen lassen, nochmals den Motor von einem erfahrenen

    Mechaniker (hat selber 3 RD500 , ( macht auch den Motor selbst) anschauen lassen.

    Es kam eine Ernüchterung die ich mir nicht gedacht hatte.

    Die Kurbelwellensimmeringe waren verdreht eingebaut, falsche Kerzen drinnen, der Kühlkanal zu den oberen Zylindern so mit Dichtmasse verstopft, das fast kein Wasser mehr durchgehen konnte, Deckel verdreht eingebaut, an der Lichtmaschine Langlöcher gefräst (vielleicht wollte er den Zündzeitpunkt verstellen?), die Kopfdichtung mit Silikon montiert u.s.w.

    Der Motor hat in den unteren Zylindern 0 Maß, und in den oberen das 2. Übermass.

    Wenn das mit der Kühlung schon länger verstopft war, weis ich jetzt auch, warum.


    Kurz und gut, der Motor wurde neu zusammengesetzt, Köpfe und Zylinder neu geplant, und komplett neu abgedichtet.

    Gott sei Dank hat der Vorbesitzer den Motor nicht laufen lassen nach seiner Sanierung und ich hatte das Glück einen erfahrenen Mechaniker zu finden. Der wär sonst hin gewesen, aber mein Mech meinte, so wär er gar nicht angesprungen.

    Nun läuft er wieder gut.

    Als Schale habe ich mir tatsächlich dann die von eine von User Henning 17 vorgeschlagene bestellt.

    Nach den mehreren schlechten Meinungen über die China Schalen war ich doch sehr gespannt.

    Es hat dann doch länger gedauert, bis ich sie in den Händen hatte.

    Wenn man kein Spaltmassfetischist ist, ist die Verkleidung im Verhältnis zum Preis, eine gute Investition.

    Sonst hätte ich keine andere Alternative gewusst, als eine fast unfinanzierbare Originale zu suchen.

    Nun geht es noch an ein paar Sachen, wie Licht, Bremsen u.s.w.


    Nun aber wieder an die Arbeit, soll ja fertig werden.

    Gibt noch einiges zu tun.

    Mit 2taktigen Grüssen

    Armin

    Oha, da hab ich was angefangen........


    Noch eine Frage:

    In den angeboten steht immer RD 500 Bj 85

    Nun ist meine eine 84.

    Passt das? Oder ist die 84er anders im Aufbau der Verkleidung?

    Oder sind die Verkleidungshalterungen anders?

    Gruss Armin

    Hallo


    Jetzt ist es doch passiert.

    Eine 500er RD Baujahr 84 mit 27000km ist in meiner Garage gelandet.

    Der Motor hat neue Kolben, frisch gehonte Zylinder und ist auch sonst in einem sehr guten Zustand.

    Ist zwar länger gestanden, aber mein Kollege ist Motorradmechaniker und hat selber eine 350er und eine 500er.

    Er hilft mir mit dem fachmännischem Wissen.


    Leider sieht es mit der Verkleidung nicht so gut aus.

    Gesprungene Befestigungspunkte, Risse, Brüche und in einem Zustand, das ich mich nicht so richtig getrau, diese wieder zu montieren.

    und auch vom Lackieraufwand gar nicht rentabel.


    Nun habe ich im Internet China Verkleidungen gefunden.

    Sind die schon zu verwenden?

    Die Passgenauigkeit soll ja nicht so berauschend sein.

    Leider höre und lese ich aber immer nur von Leuten, die etwas von jemanden gehört haben,

    diese dann noch von jemanden, aber nie jemand, der eine solche wirklich verwendet hat.


    Vielleicht ist hier jemand, der eine solche Verkleidung für eine 500er montiert hat?

    Oder gibt es sonstige Alternativen?


    Würde mich über Infos freuen.


    Besten Dank und

    MFG Armin