Ich habe meinen Zweitwohnsitz im Harz und da stehen auch jede Menge meiner alte 2Takt Kawas.
Das ist ja nicht so weit von Magdeburg und ich bin am 14. + 15.09. wieder da.
Vielleicht hast du ja mal Lust vorbei zu kommen.
Gruß, Volker
Ich habe meinen Zweitwohnsitz im Harz und da stehen auch jede Menge meiner alte 2Takt Kawas.
Das ist ja nicht so weit von Magdeburg und ich bin am 14. + 15.09. wieder da.
Vielleicht hast du ja mal Lust vorbei zu kommen.
Gruß, Volker
Wenn das Wetter mitspielt werde ich am Samstag mit der H1 vorbei kommen.
Moin,
ich lasse meine Instrumente immer bei jemanden privat machen. Ich schicke die die Telefonnummer per PN.
Als Firme fällt mir da der Ka-Ja Tachodienst ein: http://www.ka-ja-tacho.de
Moin Thomas,
herzlich willkommen im Forum.
Was möchtest bezüglich der Rahmennummer wissen ? Baujahr könnte ich dir dazu sagen.
Gruß, Volker
Moin Emil,
ist ein bekanntes Problem. Mit dem Alter läßt die Dämpfung oft nach.
Da hilft nur eine komplett Überholung beim Profi.
Gruß, Volker
Moin,
ich weiß das es hier wahrscheinlich ganz viele verschiedene Meinungen geben wird aber ich brauch da mal etwas Input.
Mir ist letztes Jahr eine Yamaha DT2-MX ( Cross Version der DT2 ) von 1972 zugelaufen. Laut Handbuch soll sie ohne Ölpumpe ( wurde von irgendeinem Vorbesitzer entfernt )
mit 1:15 betrieben werden. Das finde ich etwas heftig, vor allen da sich ja in den letzten 50 Jahren so einiges bei den Ölen getan hat.
Ich habe dieses Jahr bei denen einen Tank machen lassen : Tankmanufaktur - Tankentrostung, Tankversiegelung, Tankbeschichtung
Hat ca. 5 Wochen gedauert, super Ergebnis.
Denk ich auch.
Original Ersatzteile sind rar und teuer geworden und allein der Verchromer nimmt mittlerweile auch einen oder zwei extra Euro.
Hallo Nico,
wohne leider auch locker 800km von dir weg, daher macht es für mich auch keinen Sinn.
Hast du mal die Rahmen - und Motornummer, dann kann ich dir genau sagen welches Modell du hast.
Los wirst du sie immer, gibt genug Verrückte dafür und die Nachfrage ist die letzten Jahre ja eher gestiegen.
Gruß, Volker
https://bdkraceeng.co.uk/tc/in…gk49sfno41ld1632cbo22qig1
Mein Federbein ist auch durch.
Soviel ich weiß, kann man es auch schlecht überholen.
Bin selbst am überlegen was da reinkommen soll.
So, habe mir jetzt ein YSS Ferderbein mit Ausgleichsbehälter für die KR bestellt.
Sollte bei Wilbers 709,95 € kosten, ich konnte es im Großhandel mit Firmenrabatt für 479,96 € bekommen.