schon, aber die sprünge bei den düsen sind ja zwischen 20-30mü....
da sind diese nadeln sicher genau genug...
schon, aber die sprünge bei den düsen sind ja zwischen 20-30mü....
da sind diese nadeln sicher genau genug...
wie gesagt... bei so kleinen Ø geht das am besten so:
die mit 1.42 wäre ja dann eine vermeintliche 270 statt 300.... und da fragen sich manche wieso der wecker auf einem topf zu mager läuft....
hast du das mit prüfstiften gemessen ?
wäre dann ja eher verheerend diese differenz..... wo hast du die düsen her ?
Ein Problem ist sicher die Kühlung.... die Jetskis haben permanent Frischwasser und teils Wassereinspritzung in die Birnen, bei den Snow-Mobilen ist es einfach eh saukalt in der Umgebung, ergo auch weniger Probleme mit der Temperatur...
600cc, 125 hp.... wird schon seinen Grund haben warum niemand mit den Teilern in Moppeds rumgurkt.... wär ja zuuu schön...
http://www.snowmobile.com/prod…-twostroke-600s-1775.html
Nutzbares Drehzahlband ist sicher auch noch ein Thema...
und gleich noch so n'geiler typ.... sind die irgendwie bekannt hier ?
ich tanke 98er, wenn ne shell in der nähe ist 100er....
ist dein möpp originalzustand, oder wurde an der verdichtung gedreht ?
gruss & gutn appetit
https://www.youtube.com/watch?v=2xjJXT0C0X4
und hier, zwar kein metal, aber gut gemacht... https://www.youtube.com/watch?v=ZxODzxY6AvI
Obacht... mir hats mal den unteren Topf gefüllt... check das mal ab... irgendwie pisst der Vergaser da rein. Hatte es 3 mal auseinander und irgendwie wurde es nicht besser.... seit da immer Benzinhahn zu, dann passts...
ist es wirklich öl, oder eine öl-benzin mischung ?
ZitatOriginal von MaWen
Was ist denn DXF für ein Filetyp?
Ich hab alles umgebaut auf Carbon
http://de.wikipedia.org/wiki/Drawing_Interchange_Format
Alles auf Carbon umgebaut... nicht schlecht :biggrin: